Linz fährt Rad
Ordensklinikum radelt fast zwei Mal um die Welt

- Insgesamt 76.613 Kilometer sind die Mitarbeiter*innen des Ordensklinikum vergangenes Jahr zur Arbeit geradelt.
v.l.: Koordinatorin Marianne Gabauer, die Gewinner*innen Christoph Waser, Gudrun Reindl und Lukas Kocik, Personalentwicklerin Christine Ries, Koordinatorin Veronika Wiesinger - Foto: Ordensklinikum Linz
- hochgeladen von Felix Aschermayer
40.600 Kilometer sind es einmal um den Äquator. Mit 76.613 zurückgelegten Fahrrad-Kilometern im Rahmen der Aktion "Linz fährt Rad 2021", sind die Mitarbeiter des Ordensklinikums Linz damit fast zwei Mal um die Welt geradelt. Zusammen haben sie so 14,6 Tonnen CO2 eingespart.
LINZ. Das kann sich sehen lassen. Im Rahmen der Aktion "Linz fährt Rad 2021" legten die Mitarbeiter des Ordensklinikum Linz insgesamt 76.613 Kilometer zurück, in Summe eine Strecke von fast zwei Mal um die Welt. Das fördert nicht nur die Gesundheit sondern hilft auch der Umwelt. Gemeinsam sparten die Radler damit 14,6 Tonnen CO2 ein.
Radelnder Radiologe
3.762 Kilometer trat Radiologe Lukas Kocik in die Pedale und sicherte sich damit den Spitzenplatz bei den Bamherzigen Schwestern. Am öftesten kam die Bereichsleiterin der Gastroenterologie Gudrun Reindl mit dem Rad zu Arbeit, an 133 Tagen. Bei den Elisabethinen gewann Christoph Waser vom Gebäudemanagement mit 3.360 Kilometer die Kategorie "längste Strecke" und Michael Hofer vom Blutdepot radelte an 147 Tagen in die Arbeit.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.