Linz fährt Rad
Ordensklinikum radelt fast zwei Mal um die Welt

Insgesamt 76.613 Kilometer sind die Mitarbeiter*innen des Ordensklinikum vergangenes Jahr zur Arbeit geradelt. 
v.l.: Koordinatorin Marianne Gabauer, die Gewinner*innen  Christoph Waser, Gudrun Reindl und Lukas Kocik, Personalentwicklerin Christine Ries, Koordinatorin Veronika Wiesinger | Foto: Ordensklinikum Linz
  • Insgesamt 76.613 Kilometer sind die Mitarbeiter*innen des Ordensklinikum vergangenes Jahr zur Arbeit geradelt.
    v.l.: Koordinatorin Marianne Gabauer, die Gewinner*innen Christoph Waser, Gudrun Reindl und Lukas Kocik, Personalentwicklerin Christine Ries, Koordinatorin Veronika Wiesinger
  • Foto: Ordensklinikum Linz
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

40.600 Kilometer sind es einmal um den Äquator. Mit 76.613 zurückgelegten Fahrrad-Kilometern im Rahmen der Aktion "Linz fährt Rad 2021", sind die Mitarbeiter des Ordensklinikums Linz damit fast zwei Mal um die Welt geradelt. Zusammen haben sie so 14,6 Tonnen CO2 eingespart.

LINZ. Das kann sich sehen lassen. Im Rahmen der Aktion "Linz fährt Rad 2021" legten die Mitarbeiter des Ordensklinikum Linz insgesamt 76.613 Kilometer zurück, in Summe eine Strecke von fast zwei Mal um die Welt. Das fördert nicht nur die Gesundheit sondern hilft auch der Umwelt. Gemeinsam sparten die Radler damit 14,6 Tonnen CO2 ein.

Radelnder Radiologe

3.762 Kilometer trat Radiologe Lukas Kocik in die Pedale und sicherte sich damit den Spitzenplatz bei den Bamherzigen Schwestern. Am öftesten kam die Bereichsleiterin der Gastroenterologie Gudrun Reindl mit dem Rad zu Arbeit, an 133 Tagen. Bei den Elisabethinen gewann Christoph Waser vom Gebäudemanagement mit 3.360 Kilometer die Kategorie "längste Strecke" und Michael Hofer vom Blutdepot radelte an 147 Tagen in die Arbeit. 

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.