„Ordnungsgemäße Sammlung“

- hochgeladen von Daniel Scheiblberger
Energiesparlampen-Entsorgung wird jetzt besser kontrolliert
Zerbrochene Energiesparlampen können giftige Quecksilberdämpfe freisetzen. Bei Stichproben hat die BezirksRundschau kürzlich unverschlossene Behälter mit zerbrochenen Sparlampen in Sammelzentren vorgefunden. (siehe Artikel 15. Juni) Christian Ehrengruber, Vorstand der O.Ö. LAVU AG die 130 der 185 oö. Altstoffsammelzentren betreibt, bestätigt nun die eindeutigen Vorgaben hinsichtlich schonender Befüllung und Abdeckung der Sammelbehältnisse für Energiesparlampen. „Ich habe mich selbst von der konkreten Einhaltung überzeugt“, sagt Ehrengruber. Um allfällige Mängel noch besser ausschließen zu können werden künftig noch einmal alle Mitarbeiter informiert, die Einhaltung monatlich persönlich überprüft und etwaige Luftmessungen durchgeführt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.