Radverkehr Linz
Radwegausbau schreitet in der Industriezeile und am Bäckermühlweg voran

- Bis Ende Mai soll die Lücke im Radweg an der Industriezeile geschlossen werden, so Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP).
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
In der Industriezeile wird die bestehende 150 Meter lange Lücke im Radweg nun geschlossen und am Bäckermühlweg beginnt der Bau eines neuen Radweges.
LINZ. „Bereits 2021 wurde die Industriezeile - bis auf 150 m langes Stück direkt vor dem Hafentor - ausgebaut und mit einem kombinierten Rad- und Gehweg ausgestattet. Die Fertigstellung des Hafentors ermöglicht nun den finalen Lückenschluss“, so Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP). Die ersten Vorarbeiten für den drei Meter breiten kombinierten Geh- und Radweg haben bereits begonnen. Außerdem ist dort ein Trenngrünstreifen sowie ein taktiles Bodenleitsystem für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen vorgesehen. Die Arbeiten dauern bis Ende Mai.
Neue Radroute am Bäckermühlweg
Eine neue Radroute entsteht am Bäckermühlweg zwischen der Salzburger Straße und Im Breitland. „Dieser Radweg ist Bestandteil des gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Verkehrskonzepts Neue Heimat, das unter anderem eine verbesserte Erschließung dieses Stadtteils für den Radverkehr vorsieht", sagt Hajart. Geplant ist ein 850 Meter langer und 3,50 Meter breiter, von der Fahrbahn baulich getrennter Geh- und Radweg. Moderne LED-Beleuchtung ist dort ebenfalls vorgesehen. Die Stadt investiert in dieses Projekt 865.000 Euro. Die Fertigstellung ist für Ende Juli vorgesehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.