Schüler stellen tolles Event auf die Beine

- Das Organisationsteam hat viel Herzblut in die Planung des Events gesteckt. Das soll am 31. Mai belohnt werden.
- Foto: AKS
- hochgeladen von Nina Meißl
Fiva und das Phantom Orchester, SK Invitational, Benjie, dunkelbunt – internationale Größen der Musikszene beehren am 31. Mai die Linzer Tabakfabrik. Organisiert wurde das Festival "Sounds like Music" aber nicht von einer großen Konzertagentur, sondern von engagierten Schülern. Eine davon ist Janina Hellwagner vom Georg von Peuerbach-Gymnasium in Linz. "Begonnen hat alles vor vier Jahren als Schulfest in einem Kellerraum." Im vergangenen Jahr hat das Fest bereits mehr als 1000 Jugendliche angelockt. "Heuer wird das Sounds like Music alle Rekorde sprengen. Es haben mit Abstand die meisten Schulen mitgemacht und wir erwarten sehr viel mehr Besucher als in den vergangenen Jahren", so Hellwagner. Ein so großes Event will natürlich gut geplant sein. "Die ersten Treffen haben bereits im Winter stattgefunden. Seither haben wir alle paar Wochen Infos ausgetauscht." Rund 20 Schulen haben unter Federführung der Aktion kritischer SchülerInnen (AKS) an der Planung mitgewirkt. Neben Hellwagner zählen auch die drei Linzer Michael Geissler, Lukas Greul und Sultan Kaya sowie Lukas Leutgeb aus Rohrbach zu den Projektverantwortlichen.
Alleine bei Hellwagner haben sich mehr als hundert Arbeitsstunden angesammelt, vor allem für Organisations- und Promotiontätigkeiten. "Mir ist es irrsinnig wichtig, auch außerhalb der Schule etwas für die Schüler zu organisieren. Dafür investiere ich gerne Zeit. Und natürlich ist die Vorfreude auf das Event riesig, wenn man so viel Herzblut hineingesteckt hat."
Nicht nur Hellwagner, auch alle anderen heimischen Schüler können sich freuen. "Die Ideen für das Programm und die teilnehmenden Bands kommen von den Schülern selbst", sagt die 17-Jährige, die auch in der Schülervertretung aktiv ist. So bekommen auch zahlreiche Schülerbands die Möglichkeit, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren.
Alle Infos zum Event finden Sie unter www.aks-linz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.