Tabakfabrik

Beiträge zum Thema Tabakfabrik

Gemeinsam innovative Lösungen entwickeln: Interdisziplinäre Teams aus Studierenden der FH OÖ und der JKU präsentieren im Coworking Space der Tabakfabrik Linz ihre kreativen Ansätze für reale Unternehmensherausforderungen. | Foto: FH OÖ
3

Innovation Week in der Tabakfabrik
Studierende entwickeln Lösungen für die Zukunft

Sechs Unternehmen, 36 Masterstudenten, eine Woche voller kreativer Ideen: Die 10. Innovation Week brachte interdisziplinäre Teams verschiedener Bildungseinrichtungen in der Linzer Tabakfabrik zusammen, um an realen Unternehmensproblemen zu arbeiten. LINZ. Von 10. bis 14. Februar entwickelten Studierende der FH OÖ und der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) innovative Lösungen für Herausforderungen von Unternehmen wie KEBA, Energie AG oder Loxone. Der Fokus lag auf Themen wie Smart Living,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das neu renovierte Gebäude ist ein Teil des heutigen "Gesundheitszentrums Thermenland" und von hier aus hat sich Fürstenfeld entwickelt. | Foto: Josi Thaller
4

Fürstenfeld
Wie die Stadt Fürstenfeld entstand und zu ihrem Namen kam

Folgt man einer Sage über die Entstehung von Fürstenfeld, heißt es in diesem alten Erzählgut, dass vor langer Zeit an der Stelle, wo sich heute die Stadt Fürstenfeld erhebt, sieben Schlösser befanden. Die Besitzer wurden vom Volksmund die Fürsten genannt. Da die Talbewohner oftmals unter Hochwasser und feindlichen Angriffen zu leiden hatten, boten die sieben Fürsten die Felder auf der weiten Hochfläche zur Besiedelung an. So entstand auf den fürstlichen Feldern die Stadt Fürstenfeld....

Die JugendExpo feiert in diesem Jahr Premiere. | Foto: Stadt Linz

Erste Jugendgesundheitsmesse in der Tabakfabrik

Unter dem Motto gesund, sicher und  aktiv findet am 11. und 12. Februar in der Linzer Tabakfabrik erstmals die JugendExpo 2025 statt. LINZ. Die Gesundheitsmesse richtet sich an 13- bis 18-Jährige und bietet Workshops, Vorträge und interaktive Stationen zu den Themen Gesundheit, Sicherheit, Sport und Soziales. Höhepunkte sind eine Rettungsübung, Probetrainings mit Linzer Sportvereinen und die Verleihung des neuen Schulgesundheitspreises.  Freier Eintritt am Dienstag "Die JugendExpo 2025 zeigt,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
v.l.n.r.: Andreas Höglinger, Tabakfabrik-Geschäftsführerin Denise Halak, Gerald Eckerstorfer, Tabakfabrik-Geschäftsführer Markus Eidenberger und Markus Fischer (Team chabaDoo). | Foto: Tabakfabrik Linz
3

Drei Startups auf Erfolgskurs
"Ein Büro in der Tabakfabrik ist ein Traum"

Die Linzer Tabakfabrik begrüßt das neue Jahr mit einem kräftigen Wachstumsschub. Gleich drei Jungunternehmen – Testify, Imara Labs und chabaDoo – haben größere Büroflächen bezogen oder sich neu angesiedelt. LINZ. Sebastian Spindler, Geschäftsführer des Softwareunternehmens Testify, beschreibt den Schritt als logische Konsequenz des Erfolgs: "Unser Wachstum der letzten Jahre machte den Umzug in größere, repräsentative Büroräume notwendig." Testify bietet eine modulare Checklisten-Software für...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Maximilian Pointner, Vorstandsdirektor CRO & COO der Sparkasse OÖ und Johannes Pracher, Leiter der Startrampe (v.l.). | Foto: Sparkasse OÖ/Haas
2

Startrampe feiert 5. Geburtstag
"Hier finden Ideen und Visionen ein Zuhause"

Im Herbst 2019 eröffnete die Sparkasse OÖ mit der Startrampe eine Arbeits- und Kreativzone für Start-ups. Rund 120 neu gegründete Unternehmen nutzten bis dato die Wachstumsplattform in der Linzer Tabakfabrik. LINZ. Seit fünf Jahren belebt die Startrampe als Start-up-Hub die oberösterreichische Gründerszene. Kern des Angebots sind finanzielle Beratung, Mentoring, die Bereitstellung von Ressourcen sowie die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen. Rund 120 Start-ups wurden bisher...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Der Quadrill Tower hat seine endgültige Höhe von 109 Metern erreicht – die Fertigstellung des Gebäudes soll Ende 2025 erfolgen.  | Foto: Gregor Hartl Photography
2

Tabakfabrik Linz
Feierliche Dachgleiche für neuen Quadrill Tower

Am 9. Oktober fand die traditionelle Gleichenfeier des Quadrill Towers mit zahlreichen Mitarbeitern und Ehrengästen statt. Die Rohbaufertigstellung des vierteiligen Ensembles, das die Gebäude Boston, Memphis und Virginia sowie den namensgebenden Quadrill Tower umfasst, ist nun abgeschlossen. Die Fertigstellung des 109 Meter hohen Gebäudes ist für Ende 2025 geplant.  LINZ. "Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel für die dynamische Stadtentwicklung entlang der Digitalen Meile in Linz. Das...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Energieforschung und Umweltwissenschaften treffen in der Tabakfabrik zusammen – einige Events finden auch in der Post City statt.  | Foto: Stadt Linz
3

Internationales Symposium
Präsentation neuer Erkenntnisse zu Plus-Energie-Quartieren

Vom 2. bis 4. September findet in der Tabakfabrik und in der Post City das Symposium „Energizing Neighborhoods“ statt. Bei der international besetzten Konferenz treffen unter anderem Fachleute aus den Bereichen Stadtplanung, Energieforschung und Umweltwissenschaften zusammen.  LINZ. Das Symposium stellt den Abschluss der COST-Action "PED-EU-NET" dar – diese führte über mehrere Jahre hinweg Forschungsergebnisse zu Plus-Energie-Quartieren aus der ganzen Welt zusammen. COST steht für "Cooperation...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Internationale Familien waren schon am Nachmittag zum International House Sommerfest geladen. | Foto: Roberta Pelzl-Mairwöger/cityfoto.at
91

Bildergalerie
International House Sommerfest versammelte über 250 Gäste

Am Gelände der Tabakfabrik fand diese Woche bei strahlendem Sonnenschein das International House Sommerfest statt. Über 250 Gäste waren der Einladung vom Come2Upper Austria Service Center der Standortagentur Business Upper Austria gefolgt. LINZ. Am Mittwoch, 19. Juni, feierten über 250 Gäste mit der Standortagentur Business Upper Austria und ihrem Come2Upper Austria Service Center in der Tabakfabrik Linz. Werner Pamminger, Geschäftsführer der Standortagentur, betonte die hervorragenden...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Systeme von Sea.AI kombinieren normale Farb- und Wärmebildkameras mit künstlicher Intelligenz. Zum Einsatz kommen sie unter anderem auf Rennsegelboten. | Foto: Haebig
3

Sea.AI eröffnet Büro in der Tabakfabrik
Linzer Unternehmen revolutioniert Sicherheit auf See

Das Linzer Unternehmen Sea.AI ist weltweit führend in der Entwicklung optischer Systeme zur automatischen Objekterkennung auf hoher See. Am 13. Juni wurde die Eröffnung des neuen Büros in der Tabakfabrik gefeiert. Von dort aus werden die innovativen Geräte in die ganze Welt verschifft. Gegründet im Jahr 2018, hat sich Sea.AI schnell einen Namen gemacht und beschäftigt heute etwa 65 Mitarbeiter in Standorten in Linz, Wien, Lissabon, der Bretagne und Miami. LINZ. Die Systeme von Sea.AI...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die drei geführte Touren durch das gesamte Areal der Tabakfabrik finden um 11, 13 und 15 Uhr statt. Unter community@tfl.linz.at kann man sich dafür anmelden. | Foto: Tabakfabrik

Einblick in Innovation und Kreativität
Die Tabakfabrik lädt zum Tag der offenen Tür

Die Tabakfabrik Linz lädt ein: Am Freitag, den 24. Mai 2024, öffnet sie ihre Türen für alle Interessierten. Mehr als 60 Unternehmen und Organisationen gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit, Räumlichkeiten und Projekte. Ab 10 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit außergewöhnlichen Einblicken in die zahlreichen dort ansässigen Unternehmen. LINZ. Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges und einzigartiges Programm bei freiem Eintritt, darunter...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Freude über die Auszeichnung. | Foto: Stadt Linz
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Architekturpreis "Daidalos" für regionalen Planer

Freude im Hause Kaltenbacher Architektur aus Scheiblingkirchen. In Zusammenarbeit mit Steinbauer Architektur Design wurde der NÖ-Betrieb für das Projekt "Haus Havanna" in der Tabakfabrik in Linz mit dem oberösterreichischen Architekturpreis "Daidalos 2024" ausgezeichnet. SCHEIBLINGKIRCHEN/LINZ. Das Projekt von Kaltenbacher Architektur punktete in der Kategorie "Wertvolle Substanz". Andrea Crnjak von Kaltenbacher Architektur: "Diese Auszeichnung ehrt nicht nur unsere Arbeit, sondern auch die...

Von links: Georg Spiesberger (Digital Mile / Tech Harbor), Klaus Luger (Bürgermeister Stadt Linz) und Markus Achleitner (Wirtschaftslandesrat). | Foto: Digital Mile Linz
1

Digitalisierung vorantreiben
Die Linzer Digital Mile zieht Bilanz

Freiwilliges Engagement, eine größere Community und mehr Budget: Seit der Gründung 2021 hat sich die Digital Mile in Linz etabliert und weiterentwickelt. Stadt und Land haben Förderungen zugesagt, die etwa in Verkehrsanbindungen sowie in den Kinder- und Jugendbereich fließen sollen. LINZ. Die Digital Mile, die sich von der Tabakfabrik bis zum Linzer Hafen streckt und an der 110 Unternehmen mit 3.500 Mitarbeitenden ihren Sitz haben, hat es sich seit ihrer Gründung im Jahr 2021 zur Aufgabe...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bernd Waß präsentiert zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant sein neues Werk "Die Zeit der Vernunft". | Foto: privat

Nova Zone
Philosoph Bernd Waß lädt zu Kants Jubiläum zu Lesung ein

Philosoph Bernd Waß ist am 22. April für eine Buchpräsentation und Lesung zu Gast in der Nova Zone. Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant entwirft er dort den Grundriss einer Epoche, ohne die es die Moderne nicht gäbe. LINZ. Am 22. April feiert der deutsche Philosoph Immanuel Kant seinen 300. Geburtstag. Das nimmt Tabakfabrik-Gründungsdirektor Chris Müller zum Anlass, Bernd Waß an diesem Tag in die Nova Zone (Peter-Behrens-Platz 6, 4020 Linz) einzuladen. Dort wird der Philosoph ab 19.30 Uhr...

  • Linz
  • Sarah Püringer
V.l.: Josef Siligan (LINZ AG Vorstandsdirektor, Ressort Energie), Manuel Pichler (Lehrling), Jutta Rinner,  (LINZ AG Vorstandsdirektorin, Ressort Verkehr), Nico Gammer (Lehrling), Erich Haider (LINZ AG Generaldirektor) und Dominik Matheisl (LINZ AG Wasserstoffbeauftragter) bei der Wasserstoff-Modellanlage. | Foto: LINZ AG

H2 Convention
Am Public Day die Zukunftstechnologie Wasserstoff erleben

Die erste "H2 Convention" in der Linzer Tabakfabrik, bringt die Zukunftstechnologie Wasserstoff ins Rampenlicht. Neben der Fachtagung für Experten gibt es beim Public Day am 29. November, ein vielfältiges Programm rund um den Energieträger Wasserstoff, für Jedermann und Frau. Die Linz AG, als Mitveranstalterin, bietet dabei einige besondere Einblicke. LINZ. Besucher können am Stand der Linz AG eine Wasserstoff-Modellanlage unter die Lupe nehmen, die von technischen Lehrlingen unter der Leitung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Architektur-Ikone: Das denkmalgeschützte Kraftwerk der Tabakfabrik Linz. | Foto: vog.photo

Neue Funktion, alte Patina
Tabakfabrik erhält Anerkennungspreis für Denkmalpflege

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) hat am 30. Oktober im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen die Landespreise für Denkmalpflege verliehen. Unter den Ausgezeichneten ist auch die Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH. LINZ. Die Tabakfabrik erhielt den Anerkennungspreis für ihre herausragenden Bemühungen bei der Adaptierung des ehemaligen Kraftwerks. Das Projekt zeichnet sich durch die gelungene Integration neuer Funktionen in die denkmalgeschützte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die diesjährige Location in der Linzer Tabakfabrik bietet Platz für mehr als 500 Teilnehmende. | Foto: Carolin Anne Schiebel

Tabakfabrik Linz
Female Empowerment Festival geht in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Premieren des Female Empowerment Festivals "Let's get visible" bietet es auch heuer wieder Frauen in der Wirtschaft eine Plattform, um sich zu vernetzen. Zum Schauplatz wird dieses Jahr die Linzer Tabakfabrik.  LINZ. Am Freitag, 10. November, findet die zweite Ausgabe des "Let's get visible" Female Empowerment Festivals in der Linzer Tabakfabrik statt. Initiatorin und Unternehmerin Carolin Anne Schiebel wird die Veranstaltung leiten, die sie als Plattform für...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die beiden Geschäftsführer der Tabakfabrik Linz Denise Halak und Markus Eidenberger sowie die zwei 22k-Geschäftsführer Marco Barth und Sebastian Rossbach im neu gestalteten Lokal.  | Foto: 22k

Bezahlt wird nur mit Karte
Neue Pizzeria in der Tabakfabrik

Die Tabakfabrik bekommt kulinarischen Zuwachs. Sebastian Rossbach und Marco Barth vom Lokal Rossbarth, eröffnen am 16. Oktober die Pizzeria 22k. LINZ. Dafür wurden die Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Haus Falk komplett neu gestaltet. Zehn Sitzplätze und vier Plätze an der Bar, sowie ein kleineer Gastgarten stehen der hungrigen Kundschaft zur Verfügung. Außerdem können die Pizzen auch mitgenommen werden. Die Preise für eine Pizza starten bei 11,90 Euro. "Hier soll es Pizzen und Getränke der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stargast bei der diesjährigen Wildstyle & Tattoo Messe in Linz ist wieder "The Enigma - The Puzzleman". | Foto: Jochen Auer

Wildstyle & Tattoo Messe
Tabakfabrik wird zum Schauplatz für Freakshow

Am 21. und 22. Oktober macht die Wildstyle & Tattoo Messe Halt in Linz. Die Tabakfabrik verwandelt sich dafür zum Treffpunkt der internationalen Tattoo-Szene. Außerdem rocken mehrere Metal-Legenden die Bühne, eine Freakshow sorgt für Aufruhr und ein Streetfood Market findet auf dem Gelände statt. LINZ. Die Tabakfabrik wird wieder zum Mekka für alle Tattoo-Begeisterten: Seit mehr als 25 Jahren tourt die Wildstyle & Tattoo Messe nun schon einmal jährlich durch Österreich. Am 21. und 22. Oktober...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Eröffnung von Startups Upper Austria wird am 15. September in der Tabakfabrik gefeiert. | Foto: Stadt Linz

Startups Upper Austria
Neuer Start-Up Verein eröffnet in der Tabakfabrik

Seit seiner Gründung im Februar dieses Jahres hat der Verein "Startups Upper Austria" in der oberösterreichischen Startup-Landschaft regen Zulauf gefunden. Der Verein, bestehend aus engagierten Gründerinnen und Gründern, hat sich zum Ziel gesetzt, die Vernetzung und das Wachstum von Startups in Oberösterreich zu fördern.  LINZ. Mit mehr als 75 Mitgliedern, darunter knapp 15 Prozent weibliche Gründerinnen, und 63 Unternehmen hat der Verein bereits eine starke Gemeinschaft aufgebaut. Sein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Österreichs Bahnhöfe sollen als Mobilitäts-Drehscheiben eine noch wichtigere Rolle im Verkehr einnehmen.  | Foto: ÖBB / Harald Eisenberger
2

28 neue Beschlüsse
Bund und Länder treiben Verkehrswende voran

Am Freitagvormittag fand in der Linzer Tabakfabrik die Konferenz der Landesverkehrsreferenten statt. Neben der Stärkung des öffentlichen Verkehrs standen Verbesserungen der Straßeninfrastruktur und Verkehrssicherheit im Zentrum der Gespräche.  OÖ. Rund 40 Themen diskutierte Bundesministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) mit den zuständigen Landesräten und Verkehrsreferenten der Bundesländer – am Ende konnten 28 Beschlüsse einstimmig gefasst werden. In punkto Verkehrssicherheit soll es in...

V.l.: Dritter Präsident des OÖ-Landtags, Peter Binder, Fronius-Geschäftsführerin Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, die Leiterin der Fronius Unternehmenskommunikation, Nicola Graf und der Fronius Unternehmensfotograf, Christoph Breiner. | Foto: Fronius International GmbH
3

Kunst trifft Industrie
Fronius in der längsten Galerie des Landes

Die Porträt-Aufnahmen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Technologie-Unternehmens Fronius gehören nicht nur zur firmeneigenen Werbekampagne, sondern bereichern die Kunstszene, denn: jetzt gibt es eine eigene Ausstellung in der Tabakfabrik. SATTLEDT, LINZ. Das heimische Unternehmen Fronius identifiziere sich mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – das kann man auch aus der Werbekampagne "We are Froniuns" deutlich erkennen. In dieser präsentiert sich die Firme mit Nahaufnahmen der...

Die Ausstellung ist noch bis November zu sehen. | Foto: Fronius International GmbH
3

370 Bilder
Fronius verwandelt Tabakfabrik in längste Galerie des Landes

Das Technologieunternehmen Fronius aus Wels sorgt mit seiner Werbekampagne "We are Fronius" und auffälligen Portraitbildern für Aufmerksamkeit. Nach Ausstellungen in Wels und Linz folgt nun eine Präsentation in der Linzer Tabakfabrik. Bis Ende November werden Kunst und Industrie in der längsten Galerie des Landes vereint. LINZ. Anstelle von Models lächeln Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Plakatwänden und digitalen Screens. Die Employer Branding Kampagne setzt auf prägnante Nahaufnahmen, die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Wir sprechen mit der Expertin über die Tabakentwöhnung. | Foto: Foto: stock.adobe
3

Weltnichtrauchertag
"Das Rauchen-Aufhören ist ein sehr individueller Prozess"

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Über das Rauchen-Aufhören spricht die WOCHE mit Gesundheitspsychologin Andrea Egger aus Spittal. Der Schlüssel zum Erfolg, sagt sie, ist das "Aufhören-Wollen". Woche: Frau Egger, Sie sind Expertin auf dem Gebiet. Wie funktioniert die Tabakentwöhnung, gibt es ein Patentrezept? Andrea Egger: Also zunächst einmal, es gibt nicht das Kochrezept in der Psychologie. Im Wesentlichen gibt es zwei Methoden, derer man sich bedienen kann. Zum einen die Reduktionsmethode,...

Hochkarätige Gäste am Podium – Von links: Klaus Fronius, LR Markus Achleitner, Elmar Pichl, LH Thomas Stelzer, Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter, Moderatorin Claudia Reinprecht, Sängerin Simone Kopmajer, BM BWF Susanne Buck, Martin Fritz, Bürgermeister Klaus Luger und Gastgeber Michael Shamiyeh. | Foto:  Peter Hofstätter
2

Tabakfabrik
Kunstuni-Professor holte internationale Vordenker nach Linz

Wie könnte die Zukunft aussehen? Mit dieser Frage setzten sich international führende Köpfe in den letzten Tagen in der Tabakfabrik Linz auseinander.  LINZ. Von 10. bis 12. Mai versammelte die "Sharing Desired Futures Conference 2023" über 50 internationale Vordenkerinnen und Vordenker in der Linzer Tabakfabrik. Bei der dreitägigen Unesco-Konferenz beschäftigten sie sich mit Fragen der Zukunft. Am Podium in der Lösehalle standen hochkarätige Gastrednerinnen und Gastredner, die erörterten, wie...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.