Tabakfabrik

Beiträge zum Thema Tabakfabrik

Das neu renovierte Gebäude ist ein Teil des heutigen "Gesundheitszentrums Thermenland" und von hier aus hat sich Fürstenfeld entwickelt. | Foto: Josi Thaller
4

Fürstenfeld
Wie die Stadt Fürstenfeld entstand und zu ihrem Namen kam

Folgt man einer Sage über die Entstehung von Fürstenfeld, heißt es in diesem alten Erzählgut, dass vor langer Zeit an der Stelle, wo sich heute die Stadt Fürstenfeld erhebt, sieben Schlösser befanden. Die Besitzer wurden vom Volksmund die Fürsten genannt. Da die Talbewohner oftmals unter Hochwasser und feindlichen Angriffen zu leiden hatten, boten die sieben Fürsten die Felder auf der weiten Hochfläche zur Besiedelung an. So entstand auf den fürstlichen Feldern die Stadt Fürstenfeld....

Feierten große Eröffnung: Das Ärzte- und Gesundheitsteam des neuen Gesundheitszentrums Thermenland im revitalisierten "Schloss am Stein" in Fürstenfeld.
26

Feierliche Eröffnung
Von der Tabakfabrik zum Gesundheitszentrum

In Fürstenfelds ehemaliger Tabakfabrik wird Gesundheit und medizinische Versorgung jetzt groß geschrieben. Als "symbolische Prävention" könne man die Tatsache bezeichnen, dass das neue Gesundheitszentrum in Fürstenfeld in der ehemaligen Tabakfabrik untergebracht ist", betonte Gesundheitslandesrat Christopher Drexler mit einem leichten Augenzwinkern bei der offiziellen Eröffnungsfeier. Der sinnvollen Nachnutzung der Liegenschaften auf dem rund 1,5 Hektar großen Innenstadtareal ging eine langen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.