Schwere Tierquälerei: "Man kann gar nicht sagen wie viele Welpen schon verendet sind"

Die Hündin mit dem ersten Notkaiserschnitt | Foto: Tierheim Linz
9Bilder
  • Die Hündin mit dem ersten Notkaiserschnitt
  • Foto: Tierheim Linz
  • hochgeladen von Stefan Paul

Ein deutsches Ehepaar hat im Bezirk Rohrbach illegalen Handel mit Hunden, vorwiegend mit Möpsen, Malteser und Chiwawa, betrieben. Aus diesem Grund wurden sie bereits 2015 wegen schwerem gewerbsmäßigen Betrug und Tierquälerei verurteilt, und wurden nun erneut wegen illegalem Handels mit Hundewelpen überführt. Das schreckliche Ausmaß dieser Tat geht aber weit über Betrug hinaus und ist im Linzer Tierheim sichtbar. Diesem wurden 37 Hunde, einige davon trächtig, übergeben. Dazu kommen vier Pferde – allesamt Hengste, die nicht mtieinander gehalten werden sollten – die zuerst beim Schlachthof landeten und vom Tierheim freigekauft werden mussten, sowie drei Ziegen. "Die Hunde waren im schlimmsten Zustand. Wir mussten bei den Möpsen bereits zwei Notkaiserschnitte durchführen, weitere werden folgen. Dazu kommen schwere gesundheitliche Schäden, wie Augenerkrankungen, Haarmilben, schwere Kieferfehlstellungen und einige mehr. Wir müssen auch Tag und Nacht bei den Tieren bleiben, weil jederzeit ein neuerlicher Kaiserschnitt notwendig sein könnte", schildert Sonja Zweythurm vom Linzer Tierheim die Ausnahmesituation.

Züchtung war extrem verantwortungslos

Zweythurm betont, dass die ehemaligen Besitzer die Tiere vermutlich nicht aktiv gequält haben, eine artgerechte Haltung mit so vielen Tieren aber schlichtweg unmöglich ist. "Das was sie da gemacht haben war extrem verantwortungslos. Wenn man bedenkt, dass wir Mutter und Kinder nur mittels Not-Kaiserschnitt retten konnten, will man gar nicht daran denken wie viele Welpen bereits verendet sind", sagt Zweythurm.

Spenden für das Tierheim
Die Mitarbeiter des Tierheim kümmern sich aufopferungsvoll um die mitgenommenen Tiere, allerdings entstehen dabei auch enorme Kosten, die kaum bewältigbar sind. "Ein Kaiserschnitt kostet schon mehr als 500 Euro, dazu kommen verschiedenste Behandlungen, Impfungen und vieles mehr. Die Kosten gehen weit in die Tausenderbeträge hinein", sagt Zweythurm. Daher bittet das Tierheim um Untersützung in Form von Spenden. "Wir freuen uns sehr über Spenden, wir benötigen sie in dieser Ausnahmesituation sehr dringend", sagt Zweythurm.

Es wird auch die Möglichkeit geben einen oder mehrere dieser Hunde aufzunehmen. "Das wird allerdings bei den meisten noch mindestens 14 Tage dauern, da sie noch geimpft und behandelt werden müssen", sagt Zweythurm. Von besonderer Bedeutung ist dass die Hunde verantwortungsvolle Besitzer finden.

Bitte spenden Sie an:

Tierheim Linz, Hypo Bank
IBAN: AT 6854 0000 0000 758 755
Kennwort: Mops

Anzeige
Foto: Julia Haindl
6

Genussland Oberösterreich
Regional genießen. Kreisläufe schließen.

Regionalität ist mehr als ein Trend. Sie steht für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Wenn Lebensmittel produziert, verarbeitet und genossen werden, wo sie herkommen, entstehen funktionierende Kreisläufe – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Über 550 Partnerbetriebe im Genussland Oberösterreich leben diesen Gedanken tagtäglich: nah, ehrlich und imKreislauf gedacht. Kreislaufwirtschaft beginnt am Hof Oberösterreichs bäuerliche Familienbetriebe arbeiten seit jeher...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.