Erfolg bei H22 City-Expo
Stadt Linz empfing Delegation aus Helsingborg

- Delegation mit Stadt Linz
- Foto: Michael Dworschak/Stadt Linz
- hochgeladen von Sarah Püringer
Die Stadt hat mit ihrem Auftritt bei der H22-City-Expo einen so guten Eindruck hinterlassen, dass die Delegation aus Helsingborg nun Linz einen Besuch abgestattet hat. Auch weitere Treffen und eine Zusammenarbeit sind geplant.
LINZ. Im Juni präsentierte sich der Linzer Innovations-Hauptplatz bei der City-Expo in Helsingborg, Schweden. Im Gepäck waren sowohl gemeinsam Projekte mit der Kunstuniversität Linz, dem Ars Electronica Center, der Klimastabsstelle als auch der Roboterhund „Spot“, den die schwedische Kronprinzessin Victoria bestaunte. Am 18. August ist die Delegation aus Helsingborg der städtischen Einladung nachgekommen und hat nun Linz einen Besuch abgestattet.
Ein weiterer Besuch folgt
Empfangen wurde die Delegation von Bürgermeister Klaus Luger, Magistratsdirektorin Ulrike Huemer und Kathrin Obernhumer, Leiterin des Innovations-Hauptplatz. Grund für den Besuch war nicht nur der Erfolg der Stadt auf der H22-City-Expo, sondern auch eine Erkundungstour der Innovations- und Technologie-Hot Spots in Linz. Stops waren dabei unter anderem das Futurelab, die Tabakfabrik und die dort ansässige Grand Garage. Die Besucher erhielten Informationen über Klimafondprojekte und da das Interesse so groß war, werden auch zum AEC-Festival im September zwei Delegierte aus Helsingborg kommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.