Kostenersparnis durch Eigenbau
Stadt Linz investiert heuer 275.000 Euro in städtische Spielplätze

- Beim Spielplatz am Alten Feldweg wurde die Riesenpendelschaukel von den städtischen
Mitarbeiter:innen generalsaniert. - Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
In Linz stehen 116 Spielplätze für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Um diese Spielplätze in optimaler Form zu erhalten, investiert die Stadt Linz im Jahr 2023 insgesamt 275.000 Euro. Viele Ersatzteile und Spielgeräte werden dabei in der eigenen Tischlerwerkstatt des Geschäftsbereichs Stadtgrün und Straßenbetreuung (SGS).
LINZ. „Unser Geschäftsbereich Stadtgrün und Straßenbetreuung (SGS) verfügt über
eine eigene Garten- und Landschaftsbaugruppe. Das Team für Spielplatzmontage und Reparaturen verfügt über drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zwei Montagebusse", informiert Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) diese Woche in einer Pressekonferenz. Dies ermögliche eine flexible Wartung und kostengünstige Reparatur der Geräte in Eigenregie. In den Wintermonaten werden in der hauseigenen Tischlerwerkstatt Spielgeräte im Wert von 200.000 Euro produziert.
Investitionen in Höhe von 275.000 Euro
Im Rahmen des diesjährigen Sanierungsprogramms gibt die Stadt Linz 175.000 Euro für Investitionen aus. Weitere 100.000 Euro investierte sie für Ersatzteile und den Austausch des Fallschutzes. Außerdem wurden an zwölf Standorten neue Spielgeräte installiert. Zukünftig wird ein Schwerpunkt auf großzügiger Beschattung in der Nähe der Spielgeräte liegen, um den Kindern das Spielen bei angenehmen Temperaturen zu ermöglichen.
Digitaler Spielplatzguide für Linz
Um die Auffindbarkeit der Linzer Spielplätze zu erleichtern, bietet die Stadt Linz einen digitalen Spielplatz-Guide auf ihrer Website an. Dieser enthält eine Liste aller Spielmöglichkeiten in der Stadt, unterteilt nach Stadtteilen, sowie Informationen zur Ausstattung und Fotos der Spielplätze.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.