Stipendium für engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte

- 28 Jugendliche beteiligen sich in Oberösterreich derzeit am Start-Programm.
- Foto: START OÖ
- hochgeladen von Nina Meißl
Zum sechsten Mal werden Jugendliche gesucht, die sich an dem Förderprogramm beteiligen wollen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 18. Mai.
„Das Start-Stipendium hilft mir, meine Stärken richtig einzusetzen, um damit alle Herausforderungen zu bewältigen. Es hilft mir, das Fundament für meine Zukunft zu bauen, und öffnet mir neue Perspektiven für die Arbeitswelt. Ich kann mich auf allen Ebenen weiterbilden, ob in verschiedenen Workshops oder in spannenden Seminaren. Zudem konnte ich eine bunte Vielfalt an wundervollen Menschen kennenlernen, die immer zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen", sagt Chrislane Barros da Silva. Sie ist eine jener Jugendlichen, die derzeit ein Start-Stipendium erhalten.
Bildungsaufstieg ermöglichen
Ziel des Programms ist es, Talente zu fördern und den Bildungsaufstieg zu ermöglichen. Unterstützt werden engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte, die eine allgemeinbildende höhere Schule (AHS) oder eine berufsbildende höhere Schule (BHS) besuchen oder eine Lehre mit Matura anstreben. Wer sich für ein Stipendium interessiert, muss nicht nur gute schulische Leistungen, sondern auch Engagement mitbringen. Die Stipendiaten erhalten eine finanzielle Förderung von 100 Euro im Monat und zusätzliche Fördermittel für Nachhilfe, Klassenfahrten und Projektwochen. Außerdem werden die Teilnehmer auch ideell gefördert. So werden im Zuge des Start-Programms Veranstaltungen, Workshops und Seminare zu Themen wie Rhetorik, selbstbewusstes Auftreten, Bewerbungstraining sowie Studienberatungen angeboten.
Derzeit unterstützt Start Oberösterreich 28 Stipendiaten aus 17 verschiedenen Herkunftsländern. Die Jugendlichen sollen damit die Möglichkeit zu einer höheren Schulbildung und damit bessere Chancen für eine gelungene Integration geboten werden. Getragen wird Start in Oberösterreich vom Land OÖ und der Raiffeisenlandsbank OÖ in Kooperation mit zahlreichen Unternehmen, Privatpersonen und Förderern.
Infos zum Bewerbungsverfahren gibt es unter start-stipendium.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.