Trinkpäckchen oft mit sehr viel Zucker

Tipp: Kinder nur gelegentlich Trinkpäckchen geben. | Foto: FilosofArt/Panthermedia
  • Tipp: Kinder nur gelegentlich Trinkpäckchen geben.
  • Foto: FilosofArt/Panthermedia
  • hochgeladen von Victoria Preining

Ob für den Wandertag, für die Pause oder als Erfrischung für zwischendurch: Vor allem Klein- und Schulkinder konsumieren gern den Saft aus den bunten Päckchen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) hat deswegen zehn, darunter sechs konventionelle und vier biologische, Varianten getestet. Im Ergebnis konnten nur die teuren Sorten überzeugen.

Viel Zucker, wenig Frucht

Nur zwei von zehn Testprodukten wiesen einen hundertprozentigen Fruchtgehalt auf, was sie zu echten Fruchtsäften macht. Alle anderen gelten als Mischgetränke, bei denen Wasser mit Konzentrat oder Direktsaft vermengt wurden. Auffällig ist der Zuckergehalt der Getränke: Dieser lag zwischen zwei bis sechs Stück Würfelzucker. Die Höchstwerte entsprechen damit fast der Hälfte der täglich empfohlenen Zuckermenge für Erwachsene. Weiters entdeckte der Konsumentenschutz in den Packungen zahlreiche Zusatzstoffe wie Aromen und Säuerungsmittel, die den Zahnschmelz angreifen können. Bei zwei Herstellern fand die AKOÖ Vitaminzusätze wie Provitamin A: Diese sollten bei Kindergetränken aufgrund gesundheitsbedenklicher Studienergebnisse vermieden werden. In zwei weiteren Säften wurde außerdem Calcium hinzugefügt. Als Tipp rät der Konsumentenschutz der AK OÖ, Fruchtsaftpäckchen nur gelegentlich, etwa als Obst-Ersatz zu verwenden. Zur Erfrischung sollte lieber auf Wasser zurückgegriffen werden. Nachlesen können Sie alle Ergebnisse auf ooe.konsumentenschutz.at

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.