Unbekannter stellt Volksschülern in Bad Ischl nach – Polizei fahndet nach Täter

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Ramona Gintner

BAD ISCHL. Unruhe herrscht derzeit an der Bad Ischler Concordiaschule. Am 13. Mai verteilte Direktorin Sonja Winkler ein Schreiben an alle Eltern: Darin wird vor ein bis zwei Männern gewarnt, die in der Umgebung der Bad Ischler Schule Kinder ansprechen und sie überreden wollen, mitzukommen. „Angeblich versuchen sie die Kinder zum Mitgehen zu überreden, weil die Mama im Krankenhaus liegt“, heißt es in der Schulmitteilung.

Diese Nachricht ließ freilich bei den Eltern die Alarmglocken schrillen. Die Kinder werden nun täglich von den Eltern zur Schule begleitet und wieder abgeholt. „Wir schicken unsere Kinder sicher nicht mehr alleine in die Schule. Wir Mütter sprechen uns untereinander ab, wer die Kinder bringt, und wer sie wieder abholt“, sagt eine besorgte Mutter gegenüber der BezirksRundschau.

Bei der Polizei bestätigt man den Sachverhalt. Man habe bereits mehrere Hinweise erhalten, aber bisher habe sich nur ein Fall konkret bestätigt. „Es ist ein Kind mittags von einem Mann angesprochen worden. Es wurde aufgefordert, mitzukommen, weil die Mama angeblich im Krankenhaus liegt“, hieß es letzte Woche von Seiten der Polizei. Die Exekutive fahndet derzeit nach dem Täter – auch Zivilpolizisten sind im Umkreis der Schule im Einsatz.

Neue Meldungen nach Online-Bericht
Nachdem die BezirksRundschau bereits am 14 Mai online auf <a target="_blank" rel="nofollow" href="http://www.bezirksrundschau.com">www.bezirksrundschau.com</a> über den Sachverhalt berichtete, gingen neue zahlreiche Meldungen bei der Bad Ischler Polizei ein.

Derzeit eruiert man vor Ort, welche davon glaubhaft sind und welche eher kindlicher Fantasie entspringen. „Nichtsdestoweniger sind für uns die Angaben der Kinder solange richtig, bis das Gegenteil bewiesen ist. Derzeit sind wir täglich mit Streifen bei der Schule unterwegs“, so der Bad Ischler Polizist Gottfried Mittendorfer.

Die Beschreibung des Täters ist derzeit noch vage: Gefahndet wird nach einem 30- bis 50-jährigen Mann mit dunkler Kleidung. Eltern zufolge könnte der Mann eine Haube getragen haben. Nähere Details zu dem Täter sind nicht bekannt.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.