Durchfahrtsverbot
Zweiter Anlauf für bauliche Sperre in der Ferihumerstraße

In einem zweiten Anlauf soll die Durchfahrtsperre in der Ferihumerstraße baulich abgesichert werden. Wesentliche Neuerung dabei ist eine Warnblinkanlage, die Autofahrer:innen auf herannahende Straßenbahnen aufmerksam machen soll. | Foto: privat
  • In einem zweiten Anlauf soll die Durchfahrtsperre in der Ferihumerstraße baulich abgesichert werden. Wesentliche Neuerung dabei ist eine Warnblinkanlage, die Autofahrer:innen auf herannahende Straßenbahnen aufmerksam machen soll.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Seit diesem Sommer besteht in der Ferihumerstraße ein Durchfahrtsverbot. Im Herbst wurden bauliche Maßnahmen umgesetzt, die den motorisierten Verkehr unterbinden sollten. Durch mehrere undisziplinierte Autofahrerinnen und Autofahrer mussten diese wieder rückgängig gemacht werden. Für die Straßenbahn entstand dadurch mehrfach ein Sicherheitsrisiko. Nun startet die Stadt Linz einen zweiten Anlauf mit verbesserter Kennzeichnungen.

LINZ. Autofahrerinnen und Autofahrer umgingen die Durchfahrtsperre in der Ferihumerstraße in der Vergangenheit durch Ausweichen und Wenden auf den Gleisen der Straßenbahnen. Dies führte zu mehreren gefährlichen Situationen. Die Linz AG rief daher nur wenige Wochen nach Einführung der Maßnahmen "Gefahr in Verzug" aus. Wir berichteten HIER

Neue bauliche Maßnahmen ab 1. Dezember

Jetzt gibt es einen neues, verbessertes Konzept: Eine wesentliche Neuerung dabei sind Warnblinklichter, die auf die Durchfahrtsperre hinweisen und Autofahrerinnen und Autofahrer vor nahenden Straßenbahnen warnen soll. Zusätzlich zu Pollern, Hinweisschildern und Fahrbahnmarkierungen kommt eine bessere Kennzeichnung. Ab 1. Dezember sollen diese Maßnahmen in Kraft treten.

Endgültige Evaluierung nach sechs Monaten

Es ist vorgesehen, diese neue und verbesserte Absicherung des Durchfahrtsverbots zu evaluieren, und zwar zum ersten Mal nach zwei Wochen, dann nach zwei Monaten sowie nach dem ersten halben Jahr. Im Zuge dieser Beobachtungsphase soll entschieden werden, ob sich die Maßnahmen bewähren oder durch zusätzliche Veranlassungen seitens der Stadt Linz optimiert werden müssen“, so Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). Eine endgültige Entscheidung über die Verkehrslösung in der Ferihumerstraße solle erst dann fallen

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.