Planungsgebiet
Die Neue Heimat rückt in den Fokus der Linzer Stadtentwickler

- Das Planungsgebiet reicht von der Kreuzung Laskahofstraße und Salzburger Straße bis zur Trasse der Pyhrnbahn.
- Foto: FPÖ Linz
- hochgeladen von Christian Diabl
Das Gebiet entlang der Salzburger Straße in der Neuen Heimat soll nicht mehr "zufällig", sondern geplant weiterentwickelt werden. Im November tagt dazu die städtebauliche Kommission.
LINZ. Die 2019 geschaffene städtebauliche Kommission berät die Stadt Linz bei Planungsaufgaben, bislang bei der Post City, den Nestlé-Gründen, der Hafenstraße, dem Schillerpark, Pichling und dem Schlachthof-Areal. Thema der nächsten Sitzung ist laut Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) die Entwicklung des Gebietes entlang der Salzburger Straße.
Zufälliges Zentrum
Das Planungsgebiet reicht von der Kreuzung Laskahofstraße und Salzburger Straße bis zur Trasse der Pyhrnbahn. Laut Hein wurde das Gebiet bislang nicht aktiv städtebaulich gestaltet und hat sich eher zufällig zu einem Zentrum für den gesamten Stadtteil Neue Heimat herausgebildet.
"Wir müssen hier dringend proaktiv Rahmenbedingungen vorgeben und das öffentliche Interesse definieren. Innerhalb dieses Rahmens können sich Bauträger und Architekten entsprechend entfalten", so Hein.
Die Entwicklung von Potenzialen dürfe nicht mehr dem Zufall überlassen werden. Entlang der Salzburger Straße seien bereits verschiedene Projekte unterschiedlich weit fortgeschritten. Neben noch brachliegenden Flächen gebe es konkrete Umbauprojekte und gleich mehrere Ideen für neuen Wohnbau. "Momentan besteht für uns die Möglichkeit, gestaltend einzugreifen. Diese Chance dürfen wir uns keinesfalls entgehen lassen. Mit der städtebaulichen Kommission ist es gelungen, die Stadtplanung vom Reagieren ins Agieren zu transformieren", so Hein.
Derzeit sucht Hein noch nach Möglichkeiten, die für Mitte November geplante Sitzung trotz der Corona-Bestimmungen durchführen zu können.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.