Platz für 300 Personen
Eigentümer bietet Hotel am Linzer Hauptbahnhof als Asylquartier an

Das Ibis-Hotel am Linzer Hauptbahnhof steht ab Ende des Jahres leer. Der Eigentümer – BIP Immobilien Development GmbH mit Sitz in Wien – hat das Gebäude jetzt als Asylquartier angeboten. | Foto: Fotokerschi.at
2Bilder
  • Das Ibis-Hotel am Linzer Hauptbahnhof steht ab Ende des Jahres leer. Der Eigentümer – BIP Immobilien Development GmbH mit Sitz in Wien – hat das Gebäude jetzt als Asylquartier angeboten.
  • Foto: Fotokerschi.at
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Der Eigentümer des Ibis-Hotels am Linzer Hauptbahnhof – BIP Immobilien Development GmbH – hat laut Medienberichten das Gebäude der Bundesbetreuungsagentur als Asylquartier angeboten. Das Hotel steht ab Ende des Jahres leer. Sowohl Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) als auch Stadtrat Michael Raml (FPÖ) sprechen sich deutlich gegen eine solche Nutzung aus.

LINZ. „Wir stehen klar zu unserer Verantwortung, Asylwerberinnen und Asylwerber aufzunehmen, aber wir fordern zuallererst eine gerechte Verteilung in den oberösterreichischen Bezirken. Bevor Bezirke wie Linz, die schon überproportional viel leisten, noch mehr Quartiere bekommen, sollte die Quote erst in anderen Bezirken erfüllt werden“, so Bürgermeister Klaus Luger. Vor kurzem wurde bekannt, dass der Eigentümer des Ibis-Hotels am Linzer Hauptbahnhof der Bundesbetreuungsagentur (BBU) als Asylunterkunft angeboten habe.

Der Vertrag des Ibis-Hotels läuft Ende des Jahres aus. In den 145 Zimmern könnten rund 300 Personen untergebracht werden. | Foto: fotokerschi.at
  • Der Vertrag des Ibis-Hotels läuft Ende des Jahres aus. In den 145 Zimmern könnten rund 300 Personen untergebracht werden.
  • Foto: fotokerschi.at
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Platz für 300 Asylwerber

Mit Ende des Jahres läuft der Vertrag mit Ibis aus. In den 145 Zimmern könnten rund 300 Asylwerber untergebracht werden. Luger sei in die Pläne nicht eingebunden und spricht sich unmissverständlich gegen eine Asylunterkunft in dem leerstehenden Hotel aus. Der Standort in direkter Nähe zum Bahnhof, zum Volksgarten und zu Stadtgebieten mit hoher Migrantenquote spräche gegen die Pläne der Bundesregierung.

FPÖ-Raml: "Keine weiteren Asylunterkünfte in Linz"

Auch FPÖ-Stadtrat Michael Raml erteilt dem Vorhaben eine deutliche Absage: „Ich lehne weitere Asylunterkünfte in unserer Stadt vehement ab. Wie die Ausschreitungen zu Halloween unlängst wieder aufgezeigt haben, haben wir in Linz ein massives Integrations- und Sicherheitsproblem. Ein Asylquartier im Bahnhofsviertel würde vor allem den bestehenden Brennpunkt Hauptbahnhof ganz klar weiter verschärfen."

Das Ibis-Hotel am Linzer Hauptbahnhof steht ab Ende des Jahres leer. Der Eigentümer – BIP Immobilien Development GmbH mit Sitz in Wien – hat das Gebäude jetzt als Asylquartier angeboten. | Foto: Fotokerschi.at
Der Vertrag des Ibis-Hotels läuft Ende des Jahres aus. In den 145 Zimmern könnten rund 300 Personen untergebracht werden. | Foto: fotokerschi.at
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.