Dringlichkeitsantrag
Fünf Linzer Gemeinderatsfraktionen setzen sich für Erhalt des Radwegs ein

Der Abbau des Radweges wird etwa zwei Wochen dauern. | Foto: Fotokerschi.at
  • Der Abbau des Radweges wird etwa zwei Wochen dauern.
  • Foto: Fotokerschi.at
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Fünf Linzer Gemeinderatsfraktionen, darunter die Grünen, NEOS, MFG, KPÖ und Ahoi, setzen sich für die Fortführung der geplanten Testphase der neuen Radwege auf der Nibelungenbrücke bis Ende 2026 ein. Ein Dringlichkeitsantrag, initiiert von den Grünen, wird in der kommenden Gemeinderatssitzung am 24. April dazu eingebracht. 

LINZ. Die Entscheidung, den oberwasserseitigen Radweg auf der Nibelungenbrücke nach nur knapp einer Woche Testphase zu beenden, stößt bei fünf im Linzer Gemeinderat vertretenen Fraktionen auf Unverständnis. Mit einem gemeinsamen Dringlichkeitsantrag, initiiert von den Linzer Grünen, wollen NEOS, MFG, KPÖ und Ahoi die Fortsetzung der Testphase bis Ende 2026 einfordern. Eine Petition der Radlobby Linz, die in kürzester Zeit mehr als 4.000 Unterschriften für den Erhalt des Radwegs erreichte, unterstützt ihr Anliegen. Die als Grund für den Abbruch von Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) und Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) genannten Sicherheitsbedenken sollen durch Anpassungen ausgeräumt werden. 

Gemeinsame Forderung: Grüne, NEOS, MFG, KPÖ und Ahoi

Helge Langer von den Grünen kritisiert das Vorgehen: "Das Aus für einen der neuen Radwege ist nicht nur völlig übereilt und nicht nachvollziehbar, sondern widerspricht auch allen Zielen der Stadt, den Radverkehr zu fördern.“ Georg Redlhammer von den NEOS ergänzt: "Planlos, teuer und verantwortungslos: Nach nur neun Tagen alles hinzuschmeißen, zeigt, wie wenig ernst Martin Hajart die Mobilitätswende nimmt." Norbert Obermayr von der MFG betont die Notwendigkeit sicherer Radwege, die vom Straßenverkehr abgetrennt sind. Gerlinde Grünn von der KPÖ fordert eine gerechtere Nutzung des Straßenraums und spricht sich für den Erhalt des Radstreifens aus. Clemens Brandstetter von Ahoi kritisiert die Umsetzung des Projekts und fordert, es echten Expertinnen und Experten zu übergeben.

Hajart will sich um Lösung bemühen

In einer Aussendung heute, in der der Zeitplan für den Rückbau des oberwasserseitigen Radwegs angekündigt wurde, kündigt Hajart an, sich um eine Lösung zu bemühen. "Die Verbesserungen für Radfahrerinnen und Radfahrer flussabwärts – also auf Seiten von AEC und Lentos – bleiben im Rahmen des Pilotprojekts aufrecht. Flussaufwärts suchen wir gemeinsam nach einer besseren Lösung, die sowohl für Öffi-, Rad- und Autofahrer sowie für die Fußgängerinnen und Fußgänger sicher und attraktiv ist", so der Linzer Vizebürgermeister.

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.