JVP Oberösterreich
Junge ÖVP möchte Linz als Studienstandort stärken

- Landesobmann Moritz Otahal und Stadtobmann Mario Hofer in Linz.
- Foto: JVPOÖ
- hochgeladen von Sarah Püringer
Einheitliches Jugendtaxi, Linz als Studienstandort stärken und mehr Mitspracherecht für Junge: das sind die Themen der Jungen ÖVP (JVP) in Oberösterreich. Doch wie werden diese Forderungen umgesetzt?
LINZ. Seit Juni ist Moritz Otahal aus St. Florian JVP-Landesobmann und ist somit auf Claudia Plakolm gefolgt. Unter dem Motto "Zu dir oder zu mir?" ist das Hauptprojekt der JVP OÖ, ein einheitliches Jugendtaxi im gesamten Bundesland zu schaffen. "Auch in Linz gibt es einige Themen, die die JVP in nächster Zeit umsetzen möchte", erklärt Stadtobmann und Gemeinderat Mario Hofer.
Jugendtaxi für ganz Oberösterreich?
Otahal setzt im Landesvorstand der JVP vor allem auf Vernetzung, die insbesondere für die Umsetzung eines einheitlichen Jugendtaxis wichtig ist. Dieses System soll im gesamten Bundesland sicherstellen, dass Jugendliche in der Nacht kostengünstig und unkompliziert nachhause kommen. Bislang wurden Erstversuche in Vöcklabruck durchgeführt, Gespräche über die Finanzierung mit den einzelnen Gemeinden und die Partnersuche folgen erst. Offen bleibt noch, was das einheitliche System kosten wird und wann das Jugendtaxi seine Fahrt aufnehmen kann.
Diese Projekte sind für Linz geplant
"Die JVP Stadt-Linz beschäftigt sich derzeit mit dem Ausbau des Sportparks unter der Neuen Donaubrücke. Wir befinden uns im Austausch mit einem Landschaftsarchitekten, führen Gespräche vor Ort durch und suchen im August mit einem Ideenwettbewerb nach geeigneten Vorschlägen", so Hofer. Darüber hinaus soll die Reform des Jugendbeirates zu einer Aufwertung führen und eine Mitsprache der Jungen in der Stadtpolitik ermöglichen. Aktuelles Thema der JVP Stadt Linz ist auch, Linz als Studienstandort attraktiver zu gestalten. Die Maßnahmen dafür lauten: Studienleistungen honorieren, das Uni-Viertel aufwerten und Praktika nach dem Abschluss garantieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.