"Feiern, bis die Bim kommt"
ÖH wünscht sich Nacht-Straßenbahn an Mensafest-Donnerstagen

Um 00.15 Uhr fährt unter der Woche die letzte "Bim" bei der Johannes Kepler Universität ab. | Foto: JKU Linz
2Bilder
  • Um 00.15 Uhr fährt unter der Woche die letzte "Bim" bei der Johannes Kepler Universität ab.
  • Foto: JKU Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

An der Johannes Kepler Universität wird nicht nur studiert, sondern an den Donnerstagen auch gerne gefeiert: Die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft der JKU (ÖH JKU) fordert nun ausgedehnte Bim-Fahrzeiten an diesen Terminen, um den Heimweg für die Mensafestbesucherinnen und -besucher zu erleichtern.

LINZ. "Feiern, bis die Bim kommt", das wünscht sich die ÖH JKU. Am Donnerstag lassen die Studierenden traditionell bei den beliebten Mensafesten den Stress hinter sich. Der Heimweg für viele der hunderten Gäste gestaltet sich doch häufig schwierig. „Derzeit müssen die Studierenden meist auf teure Taxis oder einen langen Weg zu Fuß zurückgreifen. Es braucht daher dringend einen Ausbau der Straßenbahn an den Mensafest-Donnerstagen“, so der Vorsitzende der ÖH JKU, Philipp Bergsmann. Er fordert deshalb an diesen Tagen eine "Nacht-Bim" mit ausgedehnten Fahrzeiten wie an den Wochenenden. 

Hajart will Vorhaben unterstützen

Unterstützung für dieses Vorhaben kommt von Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP). Für ihn brauche es dazu allerdings eine Mehrheit im Gemeinderat zur Finanzierung der zusätzlichen Straßenbahnfahrten. Benötigt wird dafür ein Budgetvolumen von 125.000
Euro pro Jahr. Auch mit der Linz AG hätten bereits Gespräche dafür stattgefunden. Bergsmann gibt sich zuversichtlich, dass sich Hajart um eine Mehrheit im Gemeinderat bemühen werde: „Mit der Nacht-BIM an den Mensafest-Donnerstagen steht ein Projekt in den
Startlöchern, welches das Studieren an der JKU noch weiter aufwerten wird."

Um 00.15 Uhr fährt unter der Woche die letzte "Bim" bei der Johannes Kepler Universität ab. | Foto: JKU Linz
Vorsitzende der ÖH JKU, Philipp Bergsmann, setzt sich für längere Bim-Fahrzeiten an Mensafest-Donnerstagen ein. | Foto: JKU Linz
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.