OÖVP: Brauchen mehr Polizisten

Auf Besuch bei der Polizeiinspektion Traun: OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr (2. v. l.) und OÖVP-Sicherheitssprecher LAbg. Wolfgang Stanek (4. v. l.). | Foto: ÖVP-Klub
  • Auf Besuch bei der Polizeiinspektion Traun: OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr (2. v. l.) und OÖVP-Sicherheitssprecher LAbg. Wolfgang Stanek (4. v. l.).
  • Foto: ÖVP-Klub
  • hochgeladen von Ingo Till

OÖ. Eine der Kernforderungen der ÖVP Oberösterreich (OÖVP) Sicherheitsagenda ist die nach mehr personellen Ressourcen für die Exekutive. In diesem Rahmen soll der Personalpool der oberösterreichischen Polizei bis 2021 um mindestens 200 Beamte pro Jahr aufgestockt werden. In Zeiten von Terror, Flüchtlingsströmen und steigender Cyber-Kriminalität sei dies nötig, um das Sicherheitsbefinden und damit die Lebensqualität der Bevölkerung zu erhalten. Darüber hinaus werden bessere Ausrüstung und mehr Videoüberwachung gefordert.

Besuch bei Polizeiinspektionen

Klubobfrau Helena Kirchmayr und Sicherheitssprecher Wolfgang Stanek besuchten nun mehrere Polizeiinspektionen im Bezirk Linz-Land, um vor Ort nach Meinungen zu fragen. „Die Rückmeldungen direkt von Polizistinnen und Polizisten sind für uns ganz entscheidend, um unsere Initiativen im Landtag und an den Bund entsprechend vorantreiben zu können“, so die beiden Landtagsabgeordneten. „Außerdem nützen wir diese Besuche, um ein Danke an die Beamten zu richten“, so Kirchmayr.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.