Öffentlicher Raum
Sozialistische Jugend protestiert am Linzer Hauptplatz für freie Seezugänge

Paul Stich und Nina Andree bei der Protestaktion am Linzer Hauptplatz. | Foto: MecGreenieProductions
3Bilder
  • Paul Stich und Nina Andree bei der Protestaktion am Linzer Hauptplatz.
  • Foto: MecGreenieProductions
  • hochgeladen von Christian Diabl

Protestaktion der Sozialistischen Jugend in Linz für mehr öffentliche Seezugänge – vor dem Hintergrund der Corona-Krise und der Diskussion um die Pacht am Europacamp der SJ am Attersee.

LINZ. "Platz da!", sagt die Sozialistische Jugend Oberösterreich (SJ). Am Donnerstag, 9. Juli, haben Aktivisten der SJ auf dem Linzer Hauptplatz für einen freien Seezugang demonstriert. Sie fordern die Landesregierung auf, dringend mehr öffentliche Flächen zur Verfügung zu stellen. Als Beispiel nennen Paul Stich, Bundesvorsitzender der SJ und Nina Andree, Vorsitzende der SJ OÖ, den Attersee, wo lediglich 13 Prozent des Ufers öffentlich zugänglich sind. Um ihr Anliegen zu verdeutlichen, baute die SJ ein Planschbecken auf, das mit Stacheldraht umzäunt war.

"Im Sommer wollen sich Menschen am See erfrischen. Aber es gibt fast keinen Platz für sie, weil der Großteil der Ufer in Privatbesitz ist", argumentieren die Aktivisten. 

Obwohl der freie Seezugang eigentlich in der oberösterreichischen Landesverfassung verankert sei, werde er immer weniger. Gerade in Corona-Zeiten zeige sich, wie wichtig offene Ufer seien. Denn je mehr Menschen Abkühlung suchten, desto schwieriger werde es Mindestabstände in Freibädern und bei den wenigen freien Seezugängen einzuhalten.


Streit um Pacht

Hintergrund der Aktion ist wohl aber auch der aktuelle Streit um das von der SJ betrieben Europacamp in Weißenbach am Attersee. Für das rund 37.000 Quadratmeter große Areal samt Seegrund zahlt die SJ nur einen Anerkennungszins von wenigen Euros – ursprünglich 25 Schilling. Der Deal ist historisch gewachsen, wird aber vom Landesrechnungshof als unzulässige Parteispende kritisiert. Der Seezugang im Europacamp steht allen Besuchern offen.

Paul Stich und Nina Andree bei der Protestaktion am Linzer Hauptplatz. | Foto: MecGreenieProductions
Als Beispiel dient der SJ der Attersee, wo lediglich 13 Prozent des Seeufers öffentlich zugänglich sind. | Foto: MecGreenieProductions
Die Aktivisten fordern die Landesregierung auf, mehr öffentliche Seezugänge zu schaffen. | Foto: MecGreenieProductions
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.