ASKÖ Landesmeisterschaft 2019
Fulminanter Wettkampfauftakt Linzer Schwimmer

Erfolgreicher Saisonstart für die Schwimmer/innen des SK Vöest Linz.
13Bilder

Linz, Steyr: Am 5. Oktober 2019 fanden im Steyrer Stadtbad die offenen ASKÖ OÖ Landesmeisterschaften statt. Eine kleine Gruppe von bloß 14 A-Kader Leistungsschwimmern und Masters des SK Vöest Schwimen sorgte mit unglaublichen 65 Medaillen (25x Gold | 18x Silber | 22x Bronze) für einen Saisonstart nach Maß.

ASKÖ Landesmeister in den 100 Meter Bewerben

Obwohl die Wettkampfgruppe dieses Jahr nur etwa halb so groß wie im Vorjahr war, konnten die Schwimmer ihr Bruttoergebnis halten und sogar 8 Goldmedaillen mehr als vergangenes Jahr mit nach Hause nehmen. Im ersten Bewerb des Tages (100 Meter Brust) schwammen die VÖEST'ler in der allgemeinen Klasse auf den 2. (Matthias Stöttner), 3. (Mayr Alexander), 4. (Temper Alexander), und 5. (Jorda Jakob) Platz. Gold holte sich der Steyrer Preisinger Felix, der zugleich ein Traumergebnis für die VÖEST Schwimmer zunichte machte.
Mit Ausnahme der 100 Meter Brust konnten mit Peter Kugelgruber sonst alle anderen 100 Meter Bewerbe (Schmetterling, Rücken, Kraul) in der allgemeinen Klasse gewonnen werden. Die Topergebnisse wurden in den 100 Meter Schmetterling durch Mayr Alexander (3. Platz) und in den 100 Meter Rücken durch Temper Alexander (3. Platz) komplettiert. Matthias und Jakob rundeten die spannenden Herren-Resultate durch zahlreiche Top-5 und Top-10 ab.

Bei den Damen sorgte Dara Delic in der ASKÖ OÖ Jugendwertung bei all ihren Antritten für Goldmedaillen. Sowohl über 100 Meter Schmetterling, als auch in den 100 Meter Rücken, 100 Meter Kraul und 200 Meter Lagen war die junge SK VÖEST Schwimmerin erfolgreich und siegte teilweise mit sehr deutlichen Zeitvorsprüngen vor ihren Konkurrentinnen. Diese Leistung wird umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass Dara vier Tage zuvor noch auf Sprachreise auf Malta war und somit keine Zeit zum Trainieren hatte.

Erfolgreiches Staffelteam

Für eine oberösterreichweite Überraschung sorgten wohl die Herren in den Staffelbewerben. Mit dem Vereinswechsel von Mayr Alexander (ehem. 1. Welser SK) konnte das potenzielle Staffelteam auf insgesamt sieben Schwimmer erweitert werden. In der Konstellation Stöttner / Temper / Mayr / Kugelgruber zeigten die Jungs dann auch groß auf und siegten über die 4x50 Meter Freistilstaffel mit einem Vorsprung von 1,64 Sek. vor dem ASKÖ SC Steyr. In der 4x50 Meter Lagenstaffel belegten sie zudem den 2. Platz und erzielten somit für ein weiteres Topresultat.

Nachwuchsteam

Aber auch die junge Leistungsschwimmer zeigten sich in Topform. Ana Visekruna schwamm gesamt zwei Mal aufs Podest (ASKÖ Kinder): Über die 50 Meter belegte sie mit dem minimalen Rückstand von 0,47 Sek. den zweiten Platz. In den 100 Meter Lagen wurde sie Dritte. Luis Huter wurde über 50 Meter Brust vor seinem Teamkollegen und Trainingspartner Valentin Aicher Zweiter (ASKÖ Kinder). In den 50 Meter Schmetterling, 100 Meter Lagen und 50 Meter Freistil hamsterte er drei weitere Medaillen ein und belegte die hervorragenden dritten Plätze. An den Goldmedaillen knapp vorbei geschrammt ist Valentin Aicher. Mit gesamt drei Silbermedaillen (50 Meter Brust, 50 Meter Rücken, 50 Meter Freistil) und einer Bronzemedaillen (100 Meter Lagen) war auch seine Ausbeute groß. In der Schülerwertung hatte Bajtur Berg etwas Pech: Ein vierter Platz über 100 Meter Brust und 100 Meter Freistil brachte ihm nur zwei "blecherne" Medaillen. Vervollständigt wurde das starke Vereinsergebnis durch tolle neue Bestzeiten von Jonas Sobczak,

Masters im Goldrausch

Angespornt von den Top-Leistungen und vielen neuen persönlichen Bestzeiten der A-Kader- und Leistungsschwimmer des SK VÖEST konnten auch Monika Hofmann, Katharina Schatzl und Severin Kierlinger-Seiberl. Masters-Chefin Monika (ASKÖ AK 50) gewann bei gesamt fünf Antritten vier goldene Medaillen und eine Silbermedaille (50 Meter Brust). Unsere Trainerin Katharina Schatzl (ASKÖ AK 25) wurde in über 50 Meter Freistil und 100 Meter Lagen jeweils Erste. Bemerkenswert war auch die Leistung von Severin Kierlinger-Seiberl: Nach einer 10-monatigen verletzugsbedingten Wettkampfpause schwamm er über 50 Meter Freistil (ASKÖ AK 40) auf den ersten Platz!

Kommentare

"Obwohl es in der Halle den ganzen Tag sehr laut, heiß und stickig war, konnten unsere Schwimmer tolle Leistungen abrufen und zeigen, dass sie in Oberösterreich zu den Besten gehören und Medaillen gewinnen können. Obwohl wir nur ein kleines Team stellten, haben wir trotzdem groß abgeräumt: Wer hätte schon vor dem Einschwimmen geglaubt, dass wir am Ende des Tages 65 Medaillen auf unserem Konto haben"

 Julia Nusser, A-Kader Trainerin

"Für den ersten Wettkampf in dieser Saison können wir als Team mit den Ergebnissen ganz zufrieden sein. Wir sind auf dem richtigen Weg und müssen jetzt konsequent weiter so arbeiten. Großes Potenzial sehe ich auf den kurzen Strecken, da waren wir als Verein schon immer sehr stark. Diese Saison werden aber auch die Staffeln spannend: Ein so starkes Team hatten wir noch nie!"

Peter Kugelgruber, Leistungsschwimmer

Ausblick

Der nächste Wettkampf (ASKÖ Bundesmeisterschaften) ist am 26./27. Oktober auf der Linzer Gugl, wo die SK VÖEST Schwimmer dann mit Heimvorteil wieder Medaillen sammeln wollen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.