Billa-Cup in Steyregg
Oberösterreichs Fußball-Nachwuchs zeigte in Steyregg sein Können

- Für zusätzliche Motivation sorgte das ikonische Billa-Maskottchen „Ferdl“.
- Foto: Billa AG/Flohner Fotografie
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Am 23. März fand in Steyregg der Billa-Cup statt, bei dem 16 vom Unternehmen gesponserte U12-Mannschaften aus Oberösterreich gegeneinander antraten. Das Turnier lockte zahlreiche talentierte junge Fußballerinnen und Fußballer an, die ihr Können unter Beweis stellten. Als Sieger setzte sich Lokalmatador SV Steyregg durch.
STEYREGG. Insgesamt 16 von Billa gesponserte Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U12 aus Oberösterreich nahmen am 23. März am Billa-Cup in Steyregg teil. Darunter auch ein reines Mädchen-Team des Askö Ebelsberg. In der Sportanlage des SV Steyregg wurde zunächst in zwei Gruppen zu je acht Teams gespielt, ehe anschließend eine Finalrunde folgte. Am Ende des Turniers setzte sich der SV Steyregg als Sieger durch. Platz 2 ging an den Askö Ebelsberg. Der dritte Platz ging an den SPV Kematen-Piberbach/Rohr.

- Am 23. März fand der Billa-Cup in Steyregg mit 16 U12-Mannschaften aus Oberösterreich statt.
- Foto: Billa AG/Flohner Fotografie
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Spende an Allgemeine Sonderschule Langenstein
"Für Billa ist die Unterstützung des Kinder- und Jugendsports ein zentrales Anliegen und ein wesentlicher Aspekt unseres regionalen Engagements", so Thomas Steingruber, Billa-Vetriebsdirektor für Oberösterreich. "Mit Events wie diesen wird nicht nur der Kinder- und Jugendsport gefördert, sondern dank der großzügigen Spende auch der soziale Zusammenhalt", ergänzt der Steyregger Bürgermeister Gerhard Hintringer. Im Rahmen einer parallel zum Turnier stattfindenden Tombola konnte ein Reinerlös von 1.000 Euro gesammelt werden, der an die Allgemeine Sonderschule Langenstein gespendet wurde. Der Scheck wurde vor Ort an die stellvertretende Direktorin Gudrun Rummerstorfer übergeben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.