Upper Austria Ladies Linz
Rollstuhltennis wird vor den Vorhang geholt

Vanessa Jenewein und WTA-Profi Kamilla Rakhimova gaben 2021 ein starkes Tennisdoppel ab. | Foto: Alexander Scheuber/ Getty
4Bilder
  • Vanessa Jenewein und WTA-Profi Kamilla Rakhimova gaben 2021 ein starkes Tennisdoppel ab.
  • Foto: Alexander Scheuber/ Getty
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Das größte Damen-Tennisturnier Österreichs findet von 5. bis 12. Februar im Linzer Design Center statt. Dabei wird auch den heimischen Rollstuhltennisspielerinnen eine gebührende Bühne geboten.

LINZ. Das Thema "Inklusion" gewinnt in der Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert. Das Upper Austria Ladies Linz geht mit gutem Beispiel voran und gibt Österreichs stärksten Rollstuhltennisspielerinnen Christina Pesendorfer und Vanessa Jenewein die Möglichkeit, ihre Sportart auf dem Centre Court zu präsentieren. Das Showmatch findet am Samstag, 11. Februar 2023, um circa 15:30 Uhr statt. Wie schon im Jahr 2021 ist zusätzlich ein gemischtes Doppel mit WTA-Spielerinnen gepant. Ebenfalls vor Ort wird Österreichs bester Rollstuhltennisspieler Nico Langmann sein. Die aktuelle Nummer 24 der Weltrangliste präsentiert sein Buch "Wie man einen Traum aufgibt, um sein Leben zu gewinnen."

"Behindertensport mehr als ein Hobby"

Die österreichischen Aushängeschilder im Damen-Rollstuhltennis blicken schon mit Vorfreude auf ihr Showmatch im Design Center. Für Vanessa Jenewein ist dieser Event ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion: "Viele sehen Behindertensport leider nur als Hobby oder Zeitvertreib – dass wir aber auf Profiebene spielen , wird oft unterschätzt." Kollegin Christina Pesendorfer aus Bad Ischl ergänzt: "Mein Anliegen ist es, Rollstuhltennis bekannter zu machen und gerade eingeschränkte Sportlerinnen und Sportler zum Tennisspielen zu motivieren. Ich bin hocherfreut, dass bei diesem Turnier Inklusion gelebt wird."

Das erste Showdoppel auf dem Centre Court sorgte für Begeisterung auf den Rängen. | Foto: Alexander Scheuber/ Getty
  • Das erste Showdoppel auf dem Centre Court sorgte für Begeisterung auf den Rängen.
  • Foto: Alexander Scheuber/ Getty
  • hochgeladen von Clemens Flecker

"Wichtiger Programmpunkt"

Turnierdirektorin Sandra Reichel erinnert sich an die erfolgreiche Premiere des Rollstuhltennis-Events 2021 und streicht dessen Wichtigkeit hervor: "Mir geht es wirklich darum, Tennis in seiner ganzen Breite zu zeigen. Nicht umsonst ist in unserer neuen Initiative 'Ladies in Business & Sports' auch das Thema Inklusion enthalten. Somit wird die bedeutendste Frauensportveranstaltung Österreichs um einen wichtigen Programmpunkt bereichert." Am Freitag, 10. Februar, wird erstmals ein ganztägiges Treffen mit unterschiedlichen Betrachtungen zum Stand des Frauensports in Österreich stattfinden. Hochkarätige Gäste aus Politik, Sport und Medien treten dabei als Diskussionspartner auf. Unter ladieslinz.at sind Tickets für das Symposium erhältlich.

Vanessa Jenewein und WTA-Profi Kamilla Rakhimova gaben 2021 ein starkes Tennisdoppel ab. | Foto: Alexander Scheuber/ Getty
Das erste Showdoppel auf dem Centre Court sorgte für Begeisterung auf den Rängen. | Foto: Alexander Scheuber/ Getty
Natella Dzalamize mit der Bad Ischlerin Christina Pesendorfer. | Foto: Alexander Scheuber/ Getty
Foto: Alexander Scheuber/ Getty
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.