UHC Linz Floorballerinnen verlieren 1:3 gegen slowenischen Rekordmeister

Vergangenen Sonntag gastierten die Linzer Floorballerinnen beim Slowenischen Rekordmeister FBC Borovnica. Die Linzerinnen, die einige Spielerinnen vorgeben mussten, zeigten dabei die bisher beste Saisonleistung. Nicht nur die Defensive rund um Petra Geelhaar stand hervorragend, auch in der Offensive kamen die Damen aus der Stahlstadt immer wieder zu Einschussmöglichkeiten.

Bereits nach 4 Minuten schlug es zum ersten Mal hinter Torfrau Olga Rüffler im Tor der Linzerinnen ein. Doch die Mannschaft ließ sich nicht vom eingeschlagenen Weg abbringen. Nach 8 Minuten sorgte Hannah Riedbert in Überzahl für den verdienten Ausgleich. In der Folge wiederholten sich die Bilder immer wieder. Borovnica machte Druck, bekam aber immer wieder mit den schnellen Konterspielerinnen der Rot-Schwarzen Probleme. Immer wieder tauchten Alina Koglgruber, Vera Gebert und Katharina Prinz brandgefährlich vor dem Tor der Sloweninnen auf.

Im zweiten Drittel dann der gleiche Spielverlauf. Borovnica kam immer wieder mit viel Druck vor das Tor und kam zu einigen guten Möglichkeiten. Just in Unterzahl (Katharina Paulitsch und Lena Rachlinger saßen auf der Strafbank) hatten Vera Gebert und Petra Geelhaar zwei riesige Möglichkeiten, die Linzerinnen in Führung zu bringen, scheiterten aber beide knapp.

Der Schlussabschnitt hatte es in sich. Die Linzerinnen kamen immer besser ins Spiel. Angetrieben von Kapitänin Theresa Fürtbauer kamen die UHC Damen immer wieder vor das Tor von Borvonica, vergaben aber eine Vielzahl an Chancen. In der Drangphase der Linzerinnen erlaubten sich die Sloweninnen auch noch ein Unterzahl zu kassieren, welche spielentscheidend sein sollten.

Nach einem Abspielfehler im Aufbau zog Polona Drasler alleine auf Olga Rüffler und schoss zum 1:2 aus Linzer Sicht ein. Nur 1:30 später folgte das alles entscheidende 1:3. Die Stahlstädterinnen konnten sich von diesem Doppelschlag nicht mehr erholen. Borovnica war von diesem Zeitpunkt an die klar bessere Mannschaft und nur einige Glanzdaten von Olga Rüffler verhinderten weitere Treffen der Sloweninnen.

Alles in allem war es eine tolle Leistung der Linzerinnen, die dem Slowenischen Rekordmeister alles abverlangte. Auch seitens Vertreter des Slowenischen Verbandes gab es großes Lob für das Team, das in ihrem ersten Jahr alles andere als ein leichter Gegner ist.
Das nächste Heimspiel findet am 16.12.2017 in der Korefschule gegen Zell am See statt. Bei diesem Spiel müssen die Linzerinnen auf Zuschauer verzichten, da die Halle zu klein ist. „In Wirklichkeit ist es ein Witz“, so Armin Raditschnig, Obmann des UHC Linz, „Wir können die Leute ja nicht in den Geräteraum hinter die Sprossenwände stellen. Es muss sich in Zukunft bei der Vergabe einiges ändern.“

Aufstellung UHC Linz:
Tor: Olga Rüffler
Abwehr: Elke Mayrhofer-Lena Rachlinger, Petra Geelhaar-Laura Ableitinger
Sturm: Cathy Hölzl-Thersa Fürtbauer-Hannah Riedbert, Jana Laurien-Vera Gebert-Katharina Prinz, Alina Koglgruber-Julia Gabauer-Katharina Paulitsch

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.