218 Millionen Euro für Bahninfrastruktur in OÖ

- Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (links) und Vorstandsvorsitzender der ÖBB Holding-AG Andreas Matthä.
- Foto: Land OÖ/PREE
- hochgeladen von Birgit Leitner
OÖ. 2018 investiert die ÖBB-Infrastruktur AG in Oberösterreich 218 Millionen Euro in die Erneuerung und Erhaltung von Bahnanlagen. Größte Projekte sind die Modernisierung der Bahnhöfe Wernstein und Braunau, die Errichtung des Parkhauses in Wels, die Fortsetzung der Sicherheitsoffensive bei Eisenbahnkreuzungen auf der Donauuferbahn sowie Modernisierungen entlang der Summerauer-, Pyhrn- und Ennstalstrecke. Für das größte Bahnprojekt der kommenden Jahre, den viergleisigen Ausbau der Strecke Linz-Wels mit Investitionen von 1,25 Milliarden Euro, laufen die Planungen auf Hochtouren. Insgesamt investiert die ÖBB-Infrastruktur AG von 2018 bis 2023 in Oberösterreich 1,7 Milliarden Euro.