Mit Rekord-Budget
Erfahrener Insider ist neuer voestalpine-Forschungsleiter

- Kurt Satzinger war in der voestalpine schon für das Mega-Projekt greentec-steel verantwortlich.
- Foto: voestalpine
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Ein erfahrener Insider rückt an die Spitze: Mit April hat Kurt Satzinger die Leitung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung beider voestalpine übernommen. Er folgt auf den langjährigen Forschungsleiter Franz Androsch, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
LINZ. Satzinger, der bereits seit 2006 bei der voestalpine tätig ist und seine berufliche Laufbahn im Forschungsbereich der Steel Division begann, will nun die Innovationsaktivitäten des Unternehmens weiter vorantreiben. Der Werkstoffwissenschafter, hat an der Montanuniversität Leoben studierte, und später an der Technischen Universität München promoviert. Vor seinem Aufstieg zur Forschungsleitung war er als Programmleiter für strategische Großprojekte am Standort Linz tätig, darunter auch das Mega-Projekt greentec steel.
Rekord-Forschungsbudget
Die voestalpine setzt mit Satzinger auf Kontinuität und Know-how aus den eigenen Reihen. "Ich bin überzeugt, dass Kurt Satzinger mit seinem profunden Wissen und seiner langjährigen Erfahrung in der voestalpine unsere Innovationsaktivitäten weiter vorantreiben wird", betont CEO Herbert Eibensteiner. Satzinger selbst sieht seine neue Rolle als Chance, die Innovationskraft des Unternehmens weiter zu stärken und seine Position als führender Technologielieferant in anspruchsvollen Produktsegmenten zu festigen. Die voestalpine hat für das Geschäftsjahr 2024/25 ein Rekordforschungsbudget von 231 Millionen Euro vorgesehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.