Anzeige

Ab sofort erstmals in Österreich in Verwendung
Friedrich aus Linz druckt mit weltweit 1. antibakteriellen Lack dauerhaft keimfreie Druckprodukte

3Bilder

Die Druckerei Friedrich mit Sitz in Linz zählt mit insgesamt 80 Mitarbeitern zu den größten Druckereien Österreichs. Ab sofort bietet das Unternehmen seinen Kunden eine absolute Neuheit an. Mit dem weltweit ersten antibakteriellen Dispersionslack ist es der Friedrich Druck & Medien GmbH möglich, dauerhaft keimfreie Drucksorten herzustellen. Zahlreiche Firmen haben bereits für dieses Produkt angefragt, das die Keimbelastung auf Drucksorten nachweislich um 99,5 Prozent reduziert. „In Zeiten steigender Problematiken durch Viruserkrankungen ist die Gestaltung von keimfreien Drucksorten vor allem in der Gastronomie, im Verkehrswesen sowie in öffentlichen Institutionen ein äußerst wichtiges Thema. Mit dieser weltweit einzigartigen Technologie können wir dazu ab sofort einen wichtigen Beitrag leisten“, betonen die Gesellschafter Alexander und Bernd Friedrich. Die Druckerei Friedrich ist derzeit der einzige Anbieter in Österreich, der dieses Verfahren anbietet.

Neueste Technologie zur Keimvermeidung wird erstmals in Österreich angeboten
Ein deutsches Unternehmen hat den ersten antimikrobiellen Dispersionslack, der ab sofort von der Druckerei Friedrich angeboten wird, für die grafische Industrie entwickelt. Der Lack ermöglicht bei Raum- oder Tageslicht eine permanente selbständige Entkeimung der Oberfläche bei Druckprodukten aufgrund der Freisetzung aktiven Sauerstoffes. Diese Entkeimung basiert auf dem photodynamischen Effekt, also dem gezielten Zusammenspiel von speziellen Farbstoffen (Photokatalysator), Tages- oder Kunstlicht und Sauerstoff.

Diese Erfindung ist weltweit einzigartig und schafft eine hocheffektive antimikrobielle Funktion für unterschiedlichste Arten von Drucksachen. Bis heute war es nicht möglich, bei saugenden Stoffen wie Papier und Karton eine zuverlässige Lackierung aufzubringen, die Keime kontinuierlich, dauerhaft abtötet und die Sicherheit von Drucksachen nachhaltig erhöht. Vor allem bei Drucksachen in Fluglinien, Zuglinien, und öffentliche Einrichtungen, aber auch bei Verpackungen, Speisekarten, etc.

Fraunhofer Institut bestätigt weltweit einzigartige Wirksamkeit
Den neuen antimikrobiellen Wirkstoff hat eine Forschungsgruppe am Universitätsklinikum Regensburg entdeckt. In einer gemeinsamen Entwicklung ist es gelungen diesen Wirkstoff für die grafische Industrie prozesssicher weiterzuentwickeln und einzusetzen. Keime finden sich auf allen Arten von Oberflächen und natürlich auch auf Drucksachen. Ob Verpackungen, Geldscheine oder Spielkarten, alles was durch verschiedene Hände geht, dient potenziell als „Transporter “ für Keime wie z.B. Bakterien, Viren oder Pilze. Hierunter können auch Keime sein, die schwere Erkrankungen verursachen können. Das renommierte Fraunhofer Institut hat in einem aufwendigen Prüfverfahren die Wirkung bei 99,5 Prozent aller Keime bestätigt.

Ein Beispiel der Ansiedelung von Bakterien, Viren und Keime sind Geldscheine, aber auch Verpackungen und Drucksachen aller Art. Eine DNA-Analyse von Geldscheinen hat ergeben, dass sich rund 3.000 Bakterientypen auf unseren Banknoten tummeln. Die Forscher entdeckten dabei auch unhygienische Spuren. Manche Bakterien können mehrere Tage, Wochen oder Monate auf trockenen Papier- und Kartonoberflächen überdauern. So können sie vom Schein über die Hände in unseren Mund oder unsere Augen gelangen. Der Grund für das lange Überleben sind Feuchtigkeit und Nährstoffe, die durch den Menschen immer wieder auf die Geldscheine gebracht werden. Durch die antimikrobielle Funktion des einzigartigen Lackes kann nun bei Drucksorten durch die gezielte Keimreduktion die Keimübertragung verhindert werden. Diese Werte für eine dauerhafte antimikrobielle Funktion von Drucksachen sind weltweit einzigartig.

Österreichisches Umweltzeichen des Lebensministeriums 
Die Druckerei Friedrich ist als eines von wenigen Druckereiunternehmen als Universalanbieter tätig. Kontinuierliche Investitionen in neueste Technologien und absolute Top-Qualität zählen schon seit der Gründung im Jahr 1978 zur Unternehmensstrategie. Aufgrund des umfangreichen Maschinenparks mit einem breiten Spektrum der In-house-Fertigung (inklusive Klebebinderstrasse) wird größtmögliche Flexibilität und Sicherheit angeboten. Rund 90 optimal geschulte Mitarbeiter sorgen im 3-Schicht-Betrieb dafür, dass das Unternehmen als „Full-Service-Druckerei“ mit höchsten Qualitätsstandards auch über Österreichs Grenzen bekannt ist. Aufgrund der vorbildlichen Produktionsbedingungen wurde dem Unternehmen vom Lebensministerium das anerkannte Österreichische Umweltzeichen verliehen. Die Friedrich Gruppe erwirtschaftete 2019 rund 15 Millionen Euro Umsatz.

Bildtexte: 
Foto 1: Neueste Druckmaschinen sind bei der Firma Friedrich im Einsatz
Foto 2: Gesellschafter Alexander Friedrich
Foto 3: Gesellschafter Bernd Friedrich

Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke St. Magdalena hat in den letzten 20 Jahren um rund zwei Millionen Kundenanliegen gekümmert. | Foto: Erblehner
Video 4

Apotheke St. Magdalena
20 Jahre "Gesundheitsnahversorger" in Urfahr

Seit 20 Jahren ist die St. Magdalena Apotheke der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit. Mehr Infos unter: st.magdalena-apotheke.at LINZ. Am 2. November 2005 eröffneten Karin und Peter Eder die St. Magdalena Apotheke am Haselgrabenweg 1 in Linz-Urfahr. Letztes Jahr schloss auch Tochter Julia ihr Pharmaziestudium erfolgreich ab und ist seit September Teil des engagierten Teams. Die inhabergeführte Apotheke versteht sich als "Gesundheits-Nahversorger" im Stadtteil: Neben der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.