KEBA
Geschäft mit Ladestationen für Elektroautos boomt

Übergabe der 500.000 Wallbox an Monika Langthaler, Direktorin der Schwarzenegger Climate Initiative. | Foto: KEBA
  • Übergabe der 500.000 Wallbox an Monika Langthaler, Direktorin der Schwarzenegger Climate Initiative.
  • Foto: KEBA
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Für das Linzer Unternehmen KEBA boomt das Geschäft mit Ladestationen für Elektroautos. In den vergangen knapp zwei Jahren wurden so viele Stationen verkauft wie zuvor zwischen 2009 und 2021.

LINZ. Die steigende Nachfrage nach E-Autos lässt auch das Geschäft mit Ladelösungen für den Linzer Automatisierungs-Spezialist KEBA boomen. Mit über einer halben Million verkaufter "Wallboxen" zählt das Unternehmen mittlerweile zu den führenden Herstellern von Ladestationen für E-Autos in Europa. Seit Anfang 2021 verkauft das Unternehmen monatlich rund 12.500 Einheiten. Allein in den letzten 20 Monaten wurden eine viertel Million Stück abgesetzt. KEba hat damit in knapp zwei Jahren so viel verkauft, wie in den vorangegangenen zwölf Jahren.

Nummer 500.000 bei Schwarzeneggers Klimakonferenz

Das nun vom Band gelaufene 500.000 Stück, soll einen speziellen Platz bekommen und im Rahmen der von Arnold Schwarzenegger organisierten Klimakonferenz "Austrian World Summit" für die Teilnehmer in Wien installiert werden.

Klimaneutrale Produktion

Bis Ende des Jahres wolle KEBA das Portfolio an Ladelösungen ausschließlich auf klimaneutrale Produkte umzustellen. Dafür setze man auf regional zugekaufte Komponenten sowie auf die hauseigenen Elektronikentwicklung, die eigene Elektronikfertigung sowie Montage.

Anzeige
VKB-Generaldirektor Markus Auer, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer mit VKB-Aufsichtsratsvorsitzendem Matthäus Schobesberger | Foto: Cityfoto
7

VKB Generalversammlung
VKB-Wirtschaftstalk: Leistung, Verantwortung, Zukunft als Standortkompass

Im Rahmen der 152. Generalversammlung der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft lud die VKB zu einem hochkarätig besetzten Wirtschaftstalk ins VKB-grün gefärbte Design Center Linz. Rund 700 Genossenschafter folgten der Einladung. Unter dem Motto „Leistung, Verantwortung, Zukunft“ diskutierten Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und VKB-Generaldirektor Markus Auer über die wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren der Zukunft. Kampfgeist bis zur letzten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.