Regionalitätspreis 2022
Junger Linzer Verlag holt Manuskripte aus Oberösterreichs Schubladen

- Gerald Bok und Eberhard Auer möchten ein Verlag für regionale Autorinnen und Autoren sowie für Komponistinnen und Komponisten sein.
- Foto: Limba-Verlag
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Ein junger Verlag aus Linz setzt ganz auf Regionalität: Sowohl bei den Autorinnen und Autoren, als auch bei der Druckerei: Im Herbst 2019 gründeten Gerald Bok und Eberhard Auer "Limba" und wollen damit unentdeckte Manuskripte und Kompositionen aus Oberösterreichs Schubladen holen.
LINZ. "Zu Schade für die Lade", so lautet das Motto der beiden jungen Linzer Verleger Gerald Bok und Eberhard Auer. Im Herbst 2019 gründeten sie daher den Limba-Verlag mit Sitz in Linz.
"Wir bieten regionalen Autorinnen und Autoren sowie Komponistinnen und Komponisten die Möglichkeit, ihre Werke zu veröffentlichen und setzen bei der Produktfertigung ausschließlich auf Unternehmen der Region", so die beiden. Auer sammelte zuvor neben seinem Studium als Musikpädagoge zwei Jahre Erfahrung beim Linzer Wagner-Verlag.
Schwerpunkte: Literatur, Bildung und Musik
Nach ermutigenden Worten seines damaligen Chefs, Helmut Wagner, wagte sich Auer an die Gründung und holte seinen langjährigen Schulfreund Gerald Bok mit an Bord. Der Schwerpunkt der Veröffentlichungen liegt auf Literatur, Musik und Druckwerken für den Bildungsbereich. Wer sich über den Limba-Verlag informieren möchte, kann dies am 3. September in der Stadtpfarre Linz (Pfarrplatz 4) tun. Dort präsentiert sich das Unternehmen beim "Tag des Limba-Verlages" mit Musik-Workshops und Konzerten.
Jetzt Kandidaten für Regionalitätspreis 2022 nominieren
Der Regionalitätspreis wird in zehn Kategorien verliehen:
1. Dienstleistung/Handel,
2. Industrie,
3. Handwerk/Gewerbe,
4. Land-/Forstwirtschaft,
5. Vereine/Institutionen/Behörden,
6. Tourismus,
7. Gastronomie,
8. Mobilität/erneuerbare Energien,
9. Regional & Digital: Blogger, Vlogger etc., die sich für regionale Wertschöpfung engagieren. Und Unternehmen, die ihre regionalen Produkte & Dienstleistungen online anbieten.
10. Sonderpreis "Oberösterreicher von Herzen" für Landsleute, die sich besonders fürs Hoamatland engagieren.
Einreichung bis 15. August – per Post an: BezirksRundschau GmbH, Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding. Online: MeinBezirk.at/Regionalitätspreis-OÖ
[embedcode=naq9w8pwwts][/embedcode]
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.