Ordensklinikum Linz
Kinderurologische Abteilung ausgezeichnet

- Jährlich werden an der Kinderurologie des Ordensklinikum Linz mehr als 3.000 Kinder stationär aufgenommen. Von 2.000 durchgeführten Operationen entfällt rund die Hälfte auf hochkomplexe Eingriffe.
- Foto: Ordensklinikum Linz
- hochgeladen von Manuel Tonezzer
Als erste urologische Abteilung Österreichs wurde die Kinderurologie am Ordensklinikum Linz als Vollmitglied des European Reference Network – eUROGEN (=ERN) für seltene urologische Erkrankungen ausgezeichnet.
LINZ. Die Kinderurologische Abteilung des Ordensklinikum Linz wurde nun als Vollmitglied des ERN – eUROGEN – einem Referenznetzwerk für seltene Erkrankungen des Urogenitaltraktes - anerkennt und ist somit die erste urologische Abteilung in ganz Österreich mit dieser Auszeichnung. Bereits seit 2019 ist die Abteilung zertifiziertes Nationales Expertisezentrum für seltene Erkrankung und war seither auch assoziiertes Mitglied des ERN – eUROGEN. Um als Vollmitglied ausgezeichnet zu werden, müssen strenge Kriterien in punkto Mitarbeiter-Qualifikation, fachlicher Expertise und Infrastruktur sowie der Patientenversorgung erfüllt sein.
„Ermöglicht uns intensivere Vernetzung"
„Als nationales Expertisezentrum sind wir bereits seit zwei Jahren Anlaufstelle für seltene kinderurologische Erkrankungen, auch über Österreichs Grenzen hinaus. Die Ernennung als Vollmitglied des Referenznetzwerkes eUROGEN bedeutet eine Anerkennung unserer Leistungen insbesondere der vergangenen Jahre und ermöglicht uns eine intensivere Vernetzung mit internationalen Experten sowie Möglichkeiten zur Forschung in diesem Bereich, um unseren Patienten weiterhin Behandlung auf höchstem internationalen Niveau zu bieten“, sagt Josef Oswald, Vorstand der Kinderurologischen Abteilung des Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern.
„Ein Leuchtturm des Ordensklinikums"
„Kinderurologie ist einer unserer spitzenmedizinischen Schwerpunkte. In ihrem 30-jährigen Bestehen hat sich die Abteilung zu einem internationalen Aushängeschild entwickelt. Die nunmehrige Anerkennung als Vollmitglied des Europäischen Referenznetzwerks für seltene Erkrankungen ist die verdiente Auszeichnung sowohl der hohen fachlichen Expertise als auch des herausragenden persönlichen Engagements unseres kinderurologischen Teams. Ein Leuchtturm, auf den wir im Ordensklinikum Linz besonders stolz sind“, sagen die beiden Geschäftsführer des Ordensklinikum Linz Stefan Meusburger und Walter Kneidinger.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.