Umweltpreis OÖ 2024
Klimaoase Linz-Lustenau prämiert

Verein Schwemmland - Klimaoase Linz-Lustenau:
LR Stefan Kaineder, Christoph Wiesmayr, Katharina Strobl, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
6Bilder
  • Verein Schwemmland - Klimaoase Linz-Lustenau:
    LR Stefan Kaineder, Christoph Wiesmayr, Katharina Strobl, Chefredakteur Thomas Winkler
  • Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • hochgeladen von Armin Fluch

Ein innovatives Projekt im Linzer Industriegebiet, die Klimaoase Linz-Lustenau, schafft einen Naturschutzgarten zur Förderung des Umweltbewusstseins und des aktiven Klimaschutzes. Nun wurde es in Linz mit dem Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. 

LINZ. Im Herzen des Linzer Industriegebiets hat sich ein grünes Wunder vollzogen: Auf dem westlichen Teil des Hollabereranwesens entstand ein Klimaschutzgarten, der als "Klimaoase Linz-Lustenau" bekannt ist. Dieses Projekt, initiiert vom Verein Schwemmland unter der Leitung von Christoph Wiesmayr, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedeutung von Boden- und Klimaschutz zu vermitteln.

Der Klimaschutzgarten bietet mit einem Bodenlehrpfad, einem naturbelassenen Mikrowald und einem offenen Klassenzimmer einzigartige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten. | Foto: Verein Schwemmland
  • Der Klimaschutzgarten bietet mit einem Bodenlehrpfad, einem naturbelassenen Mikrowald und einem offenen Klassenzimmer einzigartige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten.
  • Foto: Verein Schwemmland
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Bildung und Naturerlebnis

Der Klimaschutzgarten bietet mit einem Bodenlehrpfad, einem naturbelassenen Mikrowald und einem offenen Klassenzimmer einzigartige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten. Schulklassen und Besucher können hier die Umweltgeschichte des Standorts erkunden und sich über die Wichtigkeit des Umweltschutzes informieren. Der Verein Schwemmland hat bereits zahlreiche Kooperationsveranstaltungen durchgeführt, um das Umweltbewusstsein zu stärken. Dazu gehören Workshops mit Schulen, Universitäten und anderen Organisationen. Ein großzügiger Pavillon dient seit 2023 als Ort für Workshops und Veranstaltungen, die den Garten und seine Mission unterstützen.

Plattform für den Klimaschutz

Über Social-Media-Kanäle und das Vereinsmagazin "Treib.Gut" wird über Veranstaltungen und Entwicklungen informiert. Die Klimaoase ist somit nicht nur ein physischer Ort, sondern auch eine Plattform für den Austausch und die Verbreitung von Wissen über Klimaschutz.

Verein Schwemmland - Klimaoase Linz-Lustenau:
LR Stefan Kaineder, Christoph Wiesmayr, Katharina Strobl, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
Auf dem westlichen Teil des Hollabereranwesens entstand ein Klimaschutzgarten, der als "Klimaoase Linz-Lustenau" bekannt ist. | Foto: Verein Schwemmland
Der Klimaschutzgarten bietet mit einem Bodenlehrpfad, einem naturbelassenen Mikrowald und einem offenen Klassenzimmer einzigartige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten. | Foto: Verein Schwemmland
Foto: Verein Schwemmland
Foto: Verein Schwemmland
Foto: Verein Schwemmland
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.