Manigatterer und spectory
Lehrlingsprojekt für TikTok-Recruiting-Videos ausgezeichnet

- Über das TikTok-Profil „manigatterer_tischler“ teilen die Lehrlinge unterhaltsame Kurzvideos, die informative Einblicke in den Lehrberuf bieten.
- Foto: ©️Matthias Silveri
- hochgeladen von Clemens Flecker
Am 16. Oktober ehrte das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft die diesjährigen Preisträger des Staatspreises "Beste Lehrbetriebe – Fit for Future". In der Kategorie "Lehrberufsmarketing, Employer-Branding und Rekrutierung" sicherten sich die Peuerbacher Tischlerei Manigatterer und die Linzer Agentur spectory eine Top 3-Platzierung.
LINZ/PEUERBACH. Der Lehrbetrieb und die Digitalagentur verfolgen das gemeinsame Ziel, das verstaubte Image des Tischlereiberufs zu modernisieren und Jugendliche für diesen Lehrberuf zu begeistern. Mit aktiver Präsenz auf der Kurzvideoplattform TikTok erreichte die Tischlerei Manigatterer mehr als 300.000 Videoaufrufe und konnte dadurch innerhalb von nur drei Wochen alle offenen Lehrstellen im Betrieb besetzen.
Lehrlinge als Markenbotschafter
Das gemeinsame Lehrlingsprojekt mit der Agentur spectory erzielte beim Staatspreis "Beste Lehrbetriebe – Fit for Future" in der Kategorie "Lehrberufsmarketing, Employer-Branding und Rekrutierung" einen Platz unter den Top 3. "Mit ihrem TikTok-Auftritt trifft die Manigatterer GmbH den Puls der Zeit im Recruiting und schafft es, das Interesse junger Menschen für den Lehrberuf Tischlerei zu wecken", lobte die Jury das Projekt. Positiv hervorgehoben wurde zudem die aktive Einbindung der Lehrlinge.
Über das TikTok-Profil „manigatterer_tischler“ teilen die Lehrlinge des Unternehmens unterhaltsame Kurzvideos, die informative Einblicke in den Lehrberuf bieten. Als Markenbotschafter berichten sie von ihrem Alltag in der Lehre und ermutigen andere Jugendliche, einen Schnuppertag im Betrieb zu absolvieren. Dies erleichtert nicht nur die Rekrutierung von Lehrlingen, sondern stärkt auch die Arbeitgebermarke des Unternehmens bei jungen Menschen in der Region.
Mehr Infos zu den Unternehmen auf:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.