Erfolgreicher Jungfernflug
Linzer Flugpioniere lassen Lufttaxi seitlich einparken

Nach nur elf Monaten Entwicklung hob der Blackbird ab | Foto: Cyclotech
2Bilder
  • Nach nur elf Monaten Entwicklung hob der Blackbird ab
  • Foto: Cyclotech
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Das Linzer Unternehmen CycloTech hat mit seinem BlackBird-Demonstrator erfolgreich das weltweit erste Fluggerät mit sechs CycloRotoren in die Luft gebracht und hat damit großes vor. "BlackBird ist eine fliegende Testplattform für unsere Antriebstechnologie", erklärt CTO Tahsin Kart.

LINZ. Die Innovation ist die neuartige Anordnung der Rotoren. Damit ist vertikales Starten und Landen, präzises Schweben, Bremsen in der Luft und sogar seitliches Einparken – eine Revolution für die Luftmobilität – möglich. "Wir verschieben die Grenzen des Vertikalflugs. Unsere Technologie öffnet den Himmel für eine neue Generation von Fluggeräten", ist  CEO Marcus Bauer überzeugt.

"Luftmobilität so alltäglich wie Autofahren machen"

Nur elf Monate Entwicklungszeit liegen zwischen Idee und Erstflug des elektrisch betriebenen 340 Kilogramm schweren Prototyps, der gleichzeitig der Beginn einer intensiven Testphase ist. Ziel sei es, mit der speziellen 360-Grad-Schubvektorsteuerung die Technologie für ein kompaktes, manövrierfähiges und komfortables Luftfahrzeug für den urbanen Raum zu erschließen. Das Unternehmen möchte damit individuelle Luftmobilität so alltäglich wie Autofahren machen.

Nach nur elf Monaten Entwicklung hob der Blackbird ab | Foto: Cyclotech
Foto: Cyclotech
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.