Handel und Gastronomie
"linzlabyrinth" präsentiert neuen „urban guide“

Ebenfalls im "urban guide" enthalten: Das "muto" in der Linzer Altstadt, wo kreative Gerichte auf hohem Niveau gezaubert werden.  | Foto: BRS
  • Ebenfalls im "urban guide" enthalten: Das "muto" in der Linzer Altstadt, wo kreative Gerichte auf hohem Niveau gezaubert werden.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Nina Meißl

Der Shopping- und Lokalführer "urban guide" erscheint in einer Neuauflage: "linzlabyrinth" präsentiert in einem kostenlose Büchlein rund 80 Shops und Lokale auf Deutsch und Englisch. Erhältlich ist der "urban guide" in allen teilnehmenden Betrieben, in der Tourismusinformation am Hauptplatz sowie unter linzlabyrinth.at

LINZ. Seit zwölf Jahren gilt der "linzlabyrinth urban guide" als Wegweiser zu bestehenden und neuen trendigen Shops sowie Lokalen in den Linzer Seitenstraßen. Die Neuauflage ist wieder vollgepackt mit zahlreichen Geheimtipps und präsentiert die junge urbane Handels- und Gastronomieszene, die seit 20 Jahren rund um die Landstraße und den Hauptplatz gedeiht. „Der Begriff Labyrinth steht ja für verschlungene Wege und unbekannte Abzweigungen. Insbesondere die kleinen Seitenstraßen abseits der bekannten Straßen und Zentren haben mit ihren individuellen Läden viel zu bieten für die kreative Zielgruppe, die gern abseits des Mainstreams einkauft oder gastronomisch Neues sucht. In vielen Stadtteilen finden sich ganz besondere Geheimtipps, die sogar Linzer noch nicht kennen“, so Stadträtin Eva Schobesberger.

Gemeinsam geht mehr

Entscheidend für den Erfolg der Shops seien aber nicht nur außergewöhnliche Produkte oder Dienstleistungen, sondern auch die Beratung der Inhaberinnen und Inhabern sowie ihrer Mitarbeitenden. Natürlich komme es auch auf eine kreative Präsenz im Internet an, etwa mit eigenen Onlineshops oder auf Social Media, weiß Thomas Denk, Leiter der WKO Linz-Stadt. Zudem setzen viele „linzlabyrinth“-Betriebe neben Nachhaltigkeit auch auf gegenseitige Hilfe und empfehlen sich weiter. Neben den Fixstartern, wie etwa dem Theater Phönix, oder dem Gelben Krokodil sind diesmal zahlreiche Newcomer dazugestoßen. Dazu zählen das Aquarium in der Altstadt, brotsüchtig, das Café freudig, die Donauwirtinnen, der Hauptplatz 23, die Kunstsammlung OÖ, Sandy’s Corner in der linzerie und Vresh in der Tabakfabrik Linz.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.