Konkursverfahren eröffnet
Millionenpleite für Linzer Immobilienentwickler

Wie der KSV1870 heute mitteilte, ist über den Linzer Immobilienentwickler Crea Errichtungs GmbH ein Konkursverfahren eröffnet worden. | Foto: Zerbor/panthermedia
  • Wie der KSV1870 heute mitteilte, ist über den Linzer Immobilienentwickler Crea Errichtungs GmbH ein Konkursverfahren eröffnet worden.
  • Foto: Zerbor/panthermedia
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Wie der KSV1870 heute mitteilte, ist über den Linzer Immobilienentwickler Crea Errichtungs GmbH ein Konkursverfahren eröffnet worden. Die Passiva werden mit mehr als zwei Millionen Euro angegeben. Grund für die Pleite seien laut Schuldnerin unter anderem ein von der Hausbank fällig gestellter Kredit.

LINZ. Mit mehr als zwei Millionen Euro an Passiva wurde auf eigenen Antrag heute das Konkursverfahren über die Crea Errichtungs GmbH mit Sitz in Urfahr eröffnet. Die Aktiva werden laut KSV1870 derzeit noch ermittelt. Derzeit sind 36 Gläubiger bekannt. „Nach Prüfung durch den Masseverwalter ist von einer Schließung und Gesamtverwertung des schuldnerischen Unternehmens auszugehen“, so Alexander Meinschad vom KSV1870.

Unzuverlässige Bauleiter und fälliger Kredit

Die 2019 gegründete Schuldnerin war zuletzt im Bereich der Immobilienentwicklung tätig und hat Liegenschaften angekauft, Projekte entwickelt und Reihenhäuser oder Doppelhaus-Hälften verkauft. Als Hauptursache der Zahlungsunfähigkeit wird im eigenen Insolvenzantrag angeführt, dass aufgrund mehrerer unzuverlässiger Bauleiter, von denen einer zu einer Schadenersatz-Zahlung an die Schuldnerin verpflichtet wurde, einige Projekte nur mit einem Verlust realisiert werden konnten. Zudem stellte die Hausbank kürzlich einen Kredit fällig, was endgültig zur Zahlungsunfähigkeit führte.

Ab sofort können Gläubigerforderungen über den KSV1870, der die Gläubiger vertritt, bis zum 18.6.2024 angemeldet werden. Mail: insolvenz.linz@ksv.at

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.