Neue Lehrerausbildung

Die Qualität der Ausblidung für Lehrer soll durch den "Cluster Mitte" weiter erhöht werden. | Foto: Panthermedia/Goodluz
  • <b>Die Qualität </b>der Ausblidung für Lehrer soll durch den "Cluster Mitte" weiter erhöht werden.
  • Foto: Panthermedia/Goodluz
  • hochgeladen von Stefan Paul

LINZ (spm). Die Vorbereitungen zur Lehrerausbildung NEU gehen in die finale Phase. Ab Oktober wird das neue Lehramtsstudium für die Sekundarstufe im "Cluster Mitte" angeboten, zu dem sich zehn Universitäten und Hochschulen in Oberösterreich und Salzburg zusammengeschlossen haben. "Das Stduium erfolgt als gemeinsam eingerichtetes Studium zwischen diesen Institutionen. Keine Institution kann also das Studium alleine anbieten", sagt Franz Keplinger, Rektor der PH Linz.
Die Absolventen dieses Studiums unterrichten in Zukunft alle Schüler im Alter von zehn bis 19 Jahren. Verändern wird sich auch die Studiendauer. Zukünftig werden Lehramtstudierende ein achtsemestrigea Bachelorstudium sowie ein viersemestrigen Masterstudium absolvieren. "Es wird ein Quantensprung in der Weiterbildung der Pädagogenausbildung", sagt Herbert Gimpl, Rektor der Pädagogigischen Hochschule OÖ.

Anmeldung läuft
Derzeit läuft das Aufnameverfahren, bestehend aus einer Onlineanmeldung, einem Online Self-Assessment sowie einem computerbasiertem Eignungstest. "Wir sind auch sehr zufrieden mit der Zahl der Anmeldungen, die heuer wirklich gut läuft", sagt Gimpl. Nähere Informationen zur Anmeldung gibt's im Internet auf www.ph-ooe.at oder www.phdl.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.