Grand Garage kooperiert mit tech2b
Oberösterreichische Start-ups testen ihre Prototypen in der Tabakfabrik

- In der Grand Garage bauen und testen die Start-ups des Gründerzentrums tech2b künftig an innovativen Produkten.
- Foto: pressmaster/panthermedia
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
Der oberösterreichische Inkubator tech2b und die Innovationswerkstatt Grand Garage arbeiten künftig eng zusammen.
LINZ. Das oö. Gründerzentrum tech2b und die Innovationswerkstatt Grand Garage arbeiten künftig eng zusammen. Junge Tech-Start-ups erhalten damit ab Oktober Zugang zu 3D-Druckern, Industrierobotern oder Lasercutter und können in der Tabakfabrik an Prototypen tüfteln. "Besonders Hardware Start-ups stehen vor großen Herausforderungen, denn von der Entwicklung bis zum Produkt ist es oftmals zeit- und kapitalintensiv", so tech2b-Hardware-Projektleiter Wolfgang Bauer.
Freier Zugang zu modernen Technologien
Den Mitgliedern der Grand Garage stehen auf drei Stockwerken mehr als 90 professionelle Maschinen und digitale Technologien zur Verfügung. In verschiedenen Workshops vermittelt das Grand Garage-Team das notwendige Know-how , um eigene Projektideen selbstständig und innovativ umsetzen zu können. „Der niederschwellige Zugang zu Technologie und Wissen für Prototypenbau ist oftmals der Flaschenhals für Innovation", so Werner Arrich, Geschäftsführer der Grand Garage. "Bei uns gibt es freien Zugang zu modernsten Produktionstechnologien und dem dazu notwendigen Wissen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.