Linz AG Hafen
Schon acht Landstromanschlüsse für saubere Schifffahrt

- Eine von acht Stationen: Landstromstation im Hafenbecken 3.
- Foto: Linz AG/Fotokerschi
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Der Linz AG Hafen will weiter grüner werden: Mit der jüngsten Erweiterung stehen nun insgesamt acht Landstromstationen für die emissionsfreie Versorgung von Binnenschiffen zur Verfügung.
LINZ. Durch die Nutzung von Landstrom können und müssen Schiffe während ihrer Liegezeit auf Dieselaggregate verzichten. Das reduziert Lärm- und Schadstoffemissionen erheblich. "Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und wirtschaftliches Wachstum lassen sich durchaus miteinander vereinbaren", betont Hafendirektor Harald Kronsteiner.
Hafen beliebt bei Reedereien
Die Nutzung der Landstromanschlüsse ist in der Hafenordnung verankert. Bordaggregate dürfen nur kurzfristig nach dem Anlegen betrieben werden, danach ist der Anschluss an die landseitige Stromversorgung verpflichtend. Der Linz AG Hafen ist insbesondere bei Donaukreuzfahrtreedereien in der Verkehrsfreien Zeit beliebt. Bis zu 26 Schiffe machen hier jedes Jahr von November bis April für die Winterpause fest.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.