Kooperation mit Uni Krems
Stefan Oppl wird Geschäftsführer des BFI OÖ

Stefan Oppl studierte an der Universität Linz Informatik und Angewandtes Wissensmanagement und promovierte 2010 an der TU Wien. | Foto: Andrea Reischer
  • Stefan Oppl studierte an der Universität Linz Informatik und Angewandtes Wissensmanagement und promovierte 2010 an der TU Wien.
  • Foto: Andrea Reischer
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Stefan Oppl wird ab 1. März neuer Geschäftsführer des BFI OÖ. Der bisherige Dekan der Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur an der Universität für Weiterbildung Krems übernimmt zusätzlich auch die Leitung des strategischen Geschäftsbereichs "Berufliche Bildung" der BBRZ Gruppe.

LINZ. Oppls Wechsel in das BBRZ-Management soll der Auftakt für eine strategische Kooperation der Universität für Wei- terbildung Krems und der BBRZ Gruppe sein. Die Zusammenarbeit ziele darauf ab, attraktive und durchlässige Bildungspfade zu schaffen und die Qualität der beruflichen Bildung, Rehabilitation und Integration in Österreich zu verbessern. Oppl betont, dass es nicht mehr zeitgemäß sei, berufliche Aus- und Weiterbildung in abgeschlossenen Kästchen zu denken. Gemeinsam sollen deshalb flexible Bildungspfade geschaffen werden, die die individuellen Lebenssituationen der Lernenden berücksichtigen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.