"Urbanes Lebensgefühl" – Neue Kampagne für Linzer Innenstadt

- <b>Die Landstraße</b> hat eine Wochenfrequenz von 228.400 Passanten. Das bedeutet Platz drei hinter Wien und Innsbruck. Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Johannes Grüner
LINZ (jog). "Das kann nur die Linzer Innenstadt" – unter diesem Motto starten die Stadt Linz und der Linzer City Ring im Herbst einen neue Imagekamagne. "Wir wollen die Marke Innenstadt stärken und uns gleichzeitig im zunehmend schwierigen Umfeld von Online-Shops und dezentralen Einkaufszentren positionieren", sagt Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider. Mit einem Budget von 200.000 Euro werden neue Sujets und Werbemittel erstellt, die auch an Bewohner der Linzer Umlandgemeinden gerichtet sind. 90.000 Euro bzw. 45 Prozent werden von der Stadt Linz beigesteuert. "Ziel ist, die Innenstadt als authentische, attraktive und großzügige Einkaufsgelegenheit vorzustellen, die mehr kann als eine gewöhnliche Shoppingmeile. Es ist keine Werbung im klassischen Sinn, bei der sofort höhere Umsätze zu erwarten sind", sagt Werner Prödl, Obmann des Linzer City Rings. Vorbild für die langfristige Markenbildung ist Innsbruck, die Linz in der Wochenfrequenz bereits überholt hat. Besonders die zahlreichen kulturellen Events und Dienstleistungen sollen ein unverwechselbares "urbanes Lebensgefühl" vermitteln. "Entscheidend wird sein, eine pfiffige Kampagne perfekt zwischen Handel, Tourismus, Kultur und Wirtschaftsstandort abzustimmen und Kooperationen und Events zu fördern", sagt Klaus Schobesberger, WKO-Obmann Linz Stadt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.