„Kommunalwahlen

Am Sonntag, 24. März 2024, kommt es in vielen Gemeinden in Salzburg zur Stichwahl! Hier bist du immer informiert!

Kommunalwahlen Salzburg 2024

Franz Fritzenwallner (ÖVP) und Kajetan Uriach (SPÖ) stellen sich am 10. März 2024 der Wahl in Eben. | Foto: ÖVP/Arno Mueseler
3

Gemeinderatswahl 2024
SPÖ will in Eben im Pongau wieder mitmischen

Nach 30 Jahren soll es laut SPÖ in Eben im Pongau bei der kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 10. März 2024 wieder eine "echte" Bürgermeisterwahl geben. Kajetan Uriach will den jetzigen Interims-Bürgermeister Franz Fritzenwallner herausfordern. EBEN IM PONGAU. Bei den kommenden Bürgermeisterwahlen in Eben wird im nächsten Jahr nicht mit "Franz Fritzenwallner (ÖVP)" oder "nein" abgestimmt werden. Die SPÖ will nach 30 Jahren in Eben wieder mit einem Gegenkandidaten im Rennen um das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Simone Moore-Rainer geht nächstes Jahr für die ÖVP ins Rennen um den Bürgermeistersitz in Mühlbach. | Foto: Manuel Horn
2

Bürgermeisterwahl 2024
Simone Moore-Rainer will Bürgermeisterin in Mühlbach werden

Simone Moore-Rainer will im kommenden Jahr die Nachfolgerin von Noch-Bürgermeisterin Anna Reitinger in Mühlbach werden. Die ÖVP nominierte sie einstimmig als Spitzenkandidatin für die Wahlen im nächsten Jahr. MÜHLBACH. Die ÖVP Mühlbach schickt im kommenden Jahr die 45-jährige Simone Moore-Rainer ins Rennen um den Sessel der jetzigen Bürgermeisterin Anna Reitinger. Die Gemeindevertreterin wurde bei einer Sitzung des Präsidiums einstimmig gewählt. „Ich habe mich willentlich für diesen Schritt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Präsentation der ÖVP- Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl 2023 (v.l.): Christina Dorner, Florian Kreibich und Barbara Unterkofler | Foto: Martin Schöndorfer
16

ÖVP Stadt-Team vorgestellt
Weiblicher, jünger und umweltbewusster

Die ÖVP Salzburg-Stadt präsentierte ihre Kandidatenliste und ihre Wahlkampfschwerpunkte. Während die Liste jünger und weiblicher geworden ist, dominieren vier zentrale Themenblöcke die Inhalte der ÖVP: Wohnen, Verkehr, Kinderbetreuung und einem lebenswerten Salzburg. Nach der Wahl will man mit allen Parteien zusammenarbeiten. SALZBURG. "Wenn ich vor der Entscheidung stehe: Parkplatz oder Baum, werde ich mich immer für den Baum entscheiden", sagt der ÖVP Spitzenkandidat und Stadtparteiobmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister-Kandidatin der Zeller ÖVP: Salome Mühlberger. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
Aktion 2

ÖVP-Spitzenkandidatin Zell am See
"Eine Kurskorrektur soll es werden"

Kürzlich gab die Zeller ÖVP ihre Spitzenkandidatin für die bevorstehende Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im März 2024 bekannt – die momentane Vizebürgermeister Salome Mühlberger wurde einstimmig gewählt. Sie wünscht sich für ihre Heimatgemeinde nach eigenen Angaben, wesentliche politische Veränderungen. ZELL AM SEE. Die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen, die im März nächstes Jahr bevorstehen, beschäftigen die Parteien auf Gemeindeebene bereits immens. So auch die Zeller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Andreas Wimmreuter wurde von der Zeller SPÖ einstimmig als Spitzenkandidat für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im März 2024 nominiert. | Foto: SPÖ Zell am See
Aktion

Bürgermeister Zell am See
Es soll eine weitere Amtsperiode werden

Der amtierende Zeller Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) wurde einstimmig als Spitzenkandidat für die bevorstehenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen gewählt. Gemeinsam sollen weitere wichtige Projekte für Zell am See realisiert werden, heißt es aus der Zeller SPÖ. ZELL AM SEE. Die SPÖ Zell am See gibt bekannt, dass der amtierende Bürgermeister Andreas Wimmreuter einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die bevorstehende Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im März 2024...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die FPÖ will nächstes Jahr bei der Gemeinderatswahl in Großarl mitmischen. | Foto: FPÖ Salzburg
2

Gemeinderatswahl 2024
FPÖ Ortsparteigründung in Großarl

In Großarl will künftig bei den Gemeinderatswahlen eine dritte Kraft im Kampf um die Wählerstimmen der Bevölkerung mitmischen. Bisher teilten sich ÖVP und SPÖ die Sitze im Rathaus untereinander auf. Nun soll der 27-Jährige Obmann Dominik Aichhorn die FPÖ in die nächste Wahl führen. GROßARL. Etwa fünf Monate vor den Salzburger Gemeinderatswahlen im nächsten Jahr gründete sich in Großarl erstmals eine Ortsgruppe der FPÖ. Damit gehen in Großarl statt bisher zwei nun drei Ortsparteien ins Rennen um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Hans Josef Kren (SPÖ) kandidiert 2024 als Bürgermeister in Mariapfarr im Lungau. | Foto: Arne Müseler
5

Bürgermeisterwahl 2024
SPÖ-Mann Kren will in Mariapfarr Ortschef werden

SPÖ-Mann Hans Josef Kren kandidiert als Bürgermeister in Mariapfarr. Der amtierende Vizebürgermeister will "auf jeden Fall die absolute ÖVP-Mehrheit brechen". MARIAPFARR. Hans Josef Kren kandidiert als Bürgermeister in Mariapfarr. Die SPÖ in Mariapfarr hat ihn einstimmig zu ihrem Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten für die Gemeindevertretungswahl im März 2024 gekürt. Der 45-Jährige möchte den SPÖ-Angaben zufolge "auf jeden Fall die absolute ÖVP-Mehrheit brechen" und verfolge das Ziel, den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
ÖVP-Bürgermeister Johann Lüftenegger aus St. Margarethen im Lungau und ÖVP-Gemeindeparteiobmann Josef Wieland. | Foto: © ÖVP Lungau
5

ÖVP St. Margarethen
Ortschef Johann Lüftenegger will Bürgermeister bleiben

Die ÖVP St. Margarethen im Lungau hat die Weichen für die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im März 2024 gestellt. Wie die Lungauer Volkspartei am Dienstag mitteilte, wurde beim Ortsparteitag Josef Wieland zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt; Bürgermeister Johann Lüftenegger wurde einstimmig zum Spitzenkandidaten nominiert. ST. MARGARETHEN. Die ÖVP St. Margarethen im Lungau hat die Weichen für die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im März 2024 gestellt. Wie die Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bürgermeister Andreas Kaiser, ÖVP Mariapfarr. (Archifoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

ÖVP Mariapfarr
Bürgermeister Andreas Kaiser tritt 2024 wieder an

Bürgermeister Andreas Kaiser geht bei der Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl im 2024 in Mariapfarr wieder für die örtliche Volkspartei (ÖVP) an vorderster Front ins Rennen. Kaiser möchte wiedergewählt werden und Ortschef bleiben. MARIAPFARR. Der amtierende ÖVP-Bürgermeister der Marktgemeinde Mariapfarr, Andreas Kaiser, wird sich im März 2024 wieder der Wahl stellen. Das teilte die Salzburger Volkspartei am Dienstag, 19. September, in einer Presseaussendung mit. Einstimmiger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die ÖVP Oberalm um Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer (5. von links) hat sich für die Wahlen 2024 bereits aufgestellt.  | Foto: ÖVP Oberalm
2

Gemeinderatswahlen 2023
Hans-Jörg Haslauer kandidiert erneut als Bürgermeister

Der Oberalmer Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer stellt sich 2024 erneut zur Wahl. Der Landesgeschäftsführer der SPÖ, Gerald Forcher sieht Oberalm als Option für einen SPÖ Bürgermeister.   OBERALM. Die Gemeinderatswahlen 2024 werfen bereits ihre Schatten voraus und zahlreiche Kandidaten bringen sich derzeit in Stellung. Der amtierende Bürgermeister von Oberalm (Tennengau, Salzburg), Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) will 2024 im Amt bleiben. Kürzlich wurde der Oberalmer Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.