„Bauer sucht Pferd“ und „Pferd sucht Besitzer“

226Bilder

MAUTERNDORF (pjw). „Bauer sucht Pferd“ und „Pferd sucht Besitzer“ – das war auch in diesem Jahr wieder die Devise beim Bartholomäus-Pferdejahrmarkt am vergangenen Sonntag in Mauterndorf. „Dieser Traditionsmarkt ist der älteste Jahrmarkt im gesamten Bundesland Salzburg“, berichtet Bürgermeister Wolfgang Eder nicht ohne Stolz. 40 Rösser bzw. Fohlen wurden heuer vorgeführt, 25 wechselten am Ende den Besitzer. Das teuerste Fohlen (Züchter und Besitzer Georg und Elisabeth Winkler aus Lessach) erzielte einen Preis von stolzen 4.050 Euro (Käufer: Johann Habersatter, Ortschef in Untertauern).

Dem Bartholomäus-Markt wohnten wieder viele Honoratioren bei. Unter anderem wurden LKS-Präs. Franz Eßl mit Gattin Sabine, LK-Obm. Paul Schrei-lechner, Franz Imlauer und Johann Wieser (beide Pferdezuchtverband Salzburg), die Obfrau vom Haflingerzuchtverein Lungau, Barbara Graf sowie Hermann Wieland, Obmann des Norikerzuchtvereins Lungau, gesehen. Moderiert wurde die Auktion von Matthias Ortner.

Ein Schmankerl am Rande. Der Kiwanis Club Lungau, unter der Präsidentschaft von Michael Jesner, verwöhnte an seinem Kirtag-Stand die Gäste mit diversen Gaumenfreuden. Unterstützt wurde der Club dabei von den Mesnerhaus-Wirtsleuten Maria und Josef Steffner. Der Erlös kommt in gewohnter Kiwanis-Manier einem wohltätigen Zweck zugute.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.