Obertauern
Damen fuhren Ski für die "Österreichische Brustkrebshilfe"

Obertauerns Tourismusdirektorin Mona Maier und Manuela Krings (Geschäftsführerin der Kringsalm). | Foto: © Marc Stickler
4Bilder
  • Obertauerns Tourismusdirektorin Mona Maier und Manuela Krings (Geschäftsführerin der Kringsalm).
  • Foto: © Marc Stickler
  • hochgeladen von Peter J. W.

Beim sogenannten "#sheskis"-Damenskitag in Obertauern und dem so bezeichneten "#pinktable" auf der Kringsalm wurden für die "Pink Ribbon"-Aktion der Österreichischen Krebshilfe Salzburg 115.000 Euro gesammelt, wie der örtliche Tourismusvervand informierte.

OBERTAUERN. Mit dem "#sheskis"-Damenskitag, der letztes Wochenende gemeinsam mit Atomic veranstaltet wurde, und dem "#pinktable" auf der Kringsalm haben sich auch in diesem Jahr wieder zwei Veranstaltungen für die Österreichische Krebshilfe Salzburg im Skigebiet Obertauern stark gemacht und den weiblichen Zusammenhalt zelebriert. Darüber informierte der Tourismusverband (TVB) Obertauern in einer Presseaussendung.

Beim "#sheskis"-Damenskitag in Obertauern, 5. April 2025. | Foto: © Marc Stickler
  • Beim "#sheskis"-Damenskitag in Obertauern, 5. April 2025.
  • Foto: © Marc Stickler
  • hochgeladen von Peter J. W.

Bereits am Freitag, 4. April 2025, lud das "Sporthotel Cinderella Diamond" dem Bericht des TVB zufolge zum gemeinsamen Abend beim sogenannten "Pink Dinner" ein. Der Samstag, 5. April, startete für die Teilnehmerinnen von "#sheskis" laut dem TVB bereits um 7.30 Uhr mit dem Verleih der neuesten Ski-Modelle von Atomic. Anschließend ging es laut dem TVB mit vier Atomic-Top-Athletinnen auf die Piste. Marlies Raich, Jacoba Kriechmayr, Mirjam Puchner und Katharina Gallhuber mischten sich unter die Teilnehmerinnen und führten sie zum ersten Zwischenstopp auf der Gamsmilchbar, wo Spitzenkoch Alexander Huber erstklassige Köstlichkeiten servierte. Für die musikalische Untermalung sorgte Monika Ballwein.

Katharina Gallhuber, Mirjam Puchner, Jacoba Kriechmayr und Marlies Raich mischten sich am 5. April 2025 unter die #sheskis-Teilnehmerinnen in Obertauern. | Foto: © Marc Stickler
  • Katharina Gallhuber, Mirjam Puchner, Jacoba Kriechmayr und Marlies Raich mischten sich am 5. April 2025 unter die #sheskis-Teilnehmerinnen in Obertauern.
  • Foto: © Marc Stickler
  • hochgeladen von Peter J. W.

Danach ging es – so fuhr der TVB in seinen Schilderungen fort – nochmals gemeinsam auf die Piste. Im "Treff 2000" gab es dann ein gemeinsames Pink-Ribbon-Mittagessen. Den Abschluss fand der Frauen-Skitag auf der Kringsalm, um mit den Teilnehmerinnen des "#pinktabel", der laut dem TVB am selben Tag von der Kringsalm ebenfalls zugunsten der Österreichischen Krebshilfe Salzburg veranstaltet wurde, den Tag ausklingen zu lassen.

Am 5. April 2025 wurden in Obertauern 115.000 für die "Pink Ribbon" Aktion der Österreichischen Krebshilfe Salzburg gesammelt. Darüber informierte der Tourismusverband (TVB) Obertauern in einer Presseaussendung. | Foto: © Marc Stickler
  • Am 5. April 2025 wurden in Obertauern 115.000 für die "Pink Ribbon" Aktion der Österreichischen Krebshilfe Salzburg gesammelt. Darüber informierte der Tourismusverband (TVB) Obertauern in einer Presseaussendung.
  • Foto: © Marc Stickler
  • hochgeladen von Peter J. W.

Durch diese beiden Events konnte Obertauern laut dem örtlichen TVB gemeinsam die stolze Summe von 115.000 Euro an Spenden zugunsten von "Pink Ribbon" generieren. Obertauerns Tourismusdirektorin Mona Maier und Manuela Krings (Geschäftsführerin der Kringsalm) zeigten sich begeistert: „Der heutige Tag hat gezeigt, dass Großartiges entstehen kann, wenn sich ein Ort zusammen engagiert. Obertauern hat sich auch in diesem Jahr wieder von seiner besten, pinken Seite gezeigt.“

Auch interessant:

So schmeckt die Wintersportdestination Obertauern
Wintersport zwischen 1.630 und 2.313 Meter Seehöhe
"The Beatles" im März 1965 in Obertauern in Bildern
Obertauerns Tourismusdirektorin Mona Maier und Manuela Krings (Geschäftsführerin der Kringsalm). | Foto: © Marc Stickler
Katharina Gallhuber, Mirjam Puchner, Jacoba Kriechmayr und Marlies Raich mischten sich am 5. April 2025 unter die #sheskis-Teilnehmerinnen in Obertauern. | Foto: © Marc Stickler
Beim "#sheskis"-Damenskitag in Obertauern, 5. April 2025. | Foto: © Marc Stickler
Am 5. April 2025 wurden in Obertauern 115.000 für die "Pink Ribbon" Aktion der Österreichischen Krebshilfe Salzburg gesammelt. Darüber informierte der Tourismusverband (TVB) Obertauern in einer Presseaussendung. | Foto: © Marc Stickler
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.