VS St. Michael
Die Schule verfügt nun über ein Hotel für Insekten

- Kinder beim Bauen des Insektenhotels.
- Foto: Martina Obermayer
- hochgeladen von Peter J. W.
In einer gemeinsamen Anstrengung vieler Beteiligter wurde im Schulgarten der Biosphärenpark-Volkschule St. Michael ein Insektenhotel errichtet.
ST. MICHAEL. „Der Bau eines Insektenhotels war schon lange ein Herzensprojekt von mir“, betonte Martina Obermayer, die Direktorin der Biosphärenpark-Volkschule St. Michael im Lungau. In Zusammenarbeit mit dem Biosphärenpark, dem Künstler Johann Schreilechner von der Lungauer Tennengalerie in Thomatal und den Schülerinnen und Schülern der Volksschule sei es nun gelungen, so ein besagtes Insektenhotel für den Schulgarten zu bauen. "Bei diesem Kreativworkshop durften Mädchen und Buben der Volksschule von der Planung bis zur Ausführung des zwei Meter langen Insektenhotels aktiv mitarbeiten", erzählte Direktorin Obermayer.

- In Zusammenarbeit mit dem Biosphärenpark, dem Künstler Johann Schreilechner von der Lungauer Tennengalerie und den Schülerinnen und Schülern der Volksschule wurde ein Insektenhotel errichtet.
- Foto: Martina Obermayer
- hochgeladen von Peter J. W.
Weil viele Gönner mitgeholfen haben
"Vielen herzlichen Dank dem Künstler Johann Schreilechner für die perfekte Vorbereitung, das Mitbringen des gesamten Materials und den umsichtigen, geduldigen und herzlichen Umgang mit den werkenden Schülerinnen und Schülern", ergänzt sie. "Ein besonderer Dank gilt der Firma Holz Moser in Thomatal, die das gesamte Holz für unser Projektvorhaben gesponsert hat, sowie dem Biosphärenpark Lungau mit Sophie Waldmann, der das Projekt finanziell unterstützt hat. Danke auch allen Kolleginnen und Kollegen, die Kuchen gebacken und die Beaufsichtigung der Schüler in ihrer Freizeit übernommen haben."
>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.