In Tamsweg wird geschimpft und angeeckt

Er "grompatzn und zegatzt" herum, Leonhard Gruber (Lungauer Bildungsverbund).
2Bilder
  • <b>Er "grompatzn und zegatzt" herum</b>, Leonhard Gruber (Lungauer Bildungsverbund).
  • hochgeladen von Peter J. W.

TAMSWEG (pjw). "Tua wås, rigl di und sei nid feig. Gfrei di und låch, es is insa ålla Zeit. Hüf mit – du weast braucht, sei glei dabei. Gib an Fridn und hea auf mit derer Schimpferei", schimpft und meckert er, der Leonhard Gruber vom Lungauer Bildungsverbund. Wieso, wollen Sie wissen? Na, weil im Herbst ein großer Mundart-/Dialekt-Abend in Tamsweg, am 7. November, geplant wird.

"Ist Ausdruck von Kultur"

„Grompatzn und Zegatzn“ (übersetzt: schimpfen und anecken) lautet das Motto dieses Dialekt-Abends. An diesem werden die Dialekte verschiedener Lungauer Autoren jener aus der Steiermark gegenübergestellt – quasi ein Match "Salzburg gegen Steiermark". "Ich möchte Leute motivieren sich wieder mehr auf die Mundart zu besinnen, sie vielleicht sogar motivieren in Mundart zu schreiben. In Zeiten der Superlativen und Anglizismen geraten die Dialekte immer mehr in den Hintergrund. Die regionale Sprache ist Ausdruck von Verwurzelung und Kultur, das soll nicht verloren gehen", erläutert Leonhard Gruber.

"Bringt's 'es auf Papier!"

"Der Sommer bietet sich an wieder einmal etwas zu schreiben! Es wird eh so viel 'gegrompatzt und gezegatzt'. Das könnte doch mal auf Papier gebracht werden", wird Gruber um rege Teilnahme. Ausgewählte Texte, die am Mundart-Abend vorgestellt werden, werden mit Einverständnis der AutorInnen auch im Bezirksblatt Lungau veröffentlicht werden.

Rund ein Dutzend schreibt

Geschätzt gibt es, so Gruber, im Lungau rund ein Duzend Mundart-AutorInnen und DichterInnen, die öffentlich bekannt sind. Schreiben spräche aktuell eher Frauen an, Gruber möchte heuer daher die männlich Teilnahme forcieren. Willkommen sind am 7. November alle Altersgruppen.
Nach dem Start im Vorjahr mit „Hawedere Biosphäre“ ist der diesjährige Mundart-Abend bereits der zweite. Organisiert wird dieser vom Lungauer Bildungsverbund. Die Veranstaltung ist eingebettet in die Aktion "Lesen und losn", im November, an mehreren Schauorten in Tamsweg. Im Rahmen von "Lesen und losn" wird ein ganzer Monat lang der Literatur gewidmet.

Er "grompatzn und zegatzt" herum, Leonhard Gruber (Lungauer Bildungsverbund).
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.