Lücke wird jetzt geschlossen

MARIAPFARR. Die Gemeinde Mariapfarr ist mit ihren rund 2.380 Einwohnern die drittgrößte Kommune im Bezirk. Was dem Ortszentrum bislang fehlt, ist ein adäquater öffentlicher Kinderspielplatz. Das wird sich nun ändern. „Im Ortsteil Örmoos werden wir im Frühjahr 2012 im Bereich des Start-/Zielgeländes der Langlaufstrecke eine entsprechende Anlage bauen“, freut sich Bürgermeister Franz Doppler (SPÖ) mitteilen zu dürfen.

Heißes Wahlkampf-Thema
Bereits im Wahlkampf zu den Landtagswahlen-Gemeindevertretungswahlen-Bürgermeisterwahlen 2009 war das Spielplatz-Thema ein heißes Eisen. „Jede Fraktion versuchte sich die Realisierung dieser Infrastruktureinrichtung auf ihre Fahnen zu heften“, erinnert sich Doppler und fährt fort: „Umso erfreulicher ist es, dass jetzt ein überparteilicher Konsens gefunden wurde. Wir haben das aktuelle Projekt im Gemeindevorstand einstimmig beschlossen.“

Areal ist im Gemeindebesitz
Zwischen 20.000 und 30.000 Euro werden in die Hand genommen. Nach einer einmonatigen Bauzeit sollen die Bautätigkeiten beendet sein und das Areal seiner Bestimmung übergeben werden. Das rund 1.500 m2 große, bewaldete Grundstück befindet sich im Besitz der Gemeinde. Eine etwaige Pacht entfällt somit. Zu Fuß ist der Spielplatz vom Ortszentrum aus in knapp zehn Minuten zu erreichen.

Es wurde und wird investiert
Infrastrukturell hat sich in Mariapfarr zuletzt einiges getan. Ein großer Brocken war die Sanierung der Hauptschule. Auch der Pfarrhof wurde komplett modernisiert, ein Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr angeschafft.

Was in nächster Zeit ansteht, ist die schrittweise Sanierung des Straßen- und Kanalnetzes. Auch die Erneuerung der Ortsbeleuchtung muss in Angriff genommen werden. Darüber hinaus steht die Planung des Altenheim-Neubaues in der finalen Phase. Noch im Frühjahr 2012 könnten die Arbeiten des Sieben-Millionen-Euro-Baus mit einer Kapazität von 60 Betten aufgenommen werden. Schon für Herbst 2013 wird die Fertigstellung angedacht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.