Wieden und Margareten
Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!

- Nach zwei Jahren zieht MeinBezirk-Redakteurin Tamara Winterthaler weiter.
- Foto: Mach
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
MeinBezirk-Redakteurin Tamara Winterthaler verabschiedet sich von der Wieden und Margareten. Dabei blickt sie auf eine inspirierende Zeit zurück.
WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Im März 2023 habe ich meine Arbeit als Redakteurin bei MeinBezirk begonnen. Da ich ein Mensch bin, der immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist, breche ich zum nächsten Ufer auf – und zwar mit März 2025, genau zwei Jahre später.
Die redaktionelle Betreuung des 4. und 5. Bezirks gebe ich schon jetzt in die fähigen Hände meines Kollegen Nathanael Peterlini. Er ist bereits seit einigen Monaten Teil des sympathischsten Wiener Redaktionsteams. In diesem habe ich nicht nur Wertschätzung und Unterstützung erfahren, sondern auch Freundschaften geschlossen, die hoffentlich noch lange anhalten werden.
Ein Job zum Entdecken
Das Team ist nur einer von vielen Gründen, weshalb ich auch mit einem weinenden Auge gehe. Ich blicke auf viele Abenteuer zurück. Ob mit einem Kran in luftigen Höhen oder auf einer Baustelle tief im Untergrund, eines steht fest: Wer im 21. Jahrhundert noch von Beruf Entdeckerin oder Entdecker werden will, sollte in den Regionaljournalismus gehen.

- Im 4. und 5. Bezirk war Winterthaler als Redakteurin unterwegs.
- Foto: BV5
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
Meine liebsten Momente waren definitiv all die inspirierenden und schönen Interviews mit den verschiedensten Menschen. Weil ich an der Bezirksgrenze wohne, kenne ich sowohl die Wieden als auch Margareten gut. Bei meiner Tätigkeit als Bezirksredakteurin konnte ich mein Zuhause noch einmal von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Es waren wirklich unvergessliche zwei Jahre mit MeinBezirk, die ich nicht missen möchte.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.