Schanigärten in Margareten
Der Frühling lockt zum Genuss im Freien

Einer der beliebtesten Schanigärten in Margareten ist wohl der vom Rüdigerhof.  | Foto: Niklas Varga
2Bilder
  • Einer der beliebtesten Schanigärten in Margareten ist wohl der vom Rüdigerhof.
  • Foto: Niklas Varga
  • hochgeladen von Niklas Varga

Der Frühling lädt in Margareten zum Genießen an der frischen Luft ein. Wie gut, dass es so viele schöne Schanigärten im Bezirk gibt!

WIEN/MARGARETEN. Es ist nicht so warm, dass man zu schwitzen beginnt – aber warm genug, um die dicke Daunenjacke im Schrank zu lassen. Die goldene Zeit der Frühlingstemperaturen ist angebrochen.

Und wenn es draußen schön ist, zieht es die Wiener in den Schanigarten. Davon gibt es auch in Margareten genügend, die zum Genießen und gemütlichen Zeiten einladen.

Grüne Idylle

Einer der beliebtesten Schanigärten in Margareten ist wohl der vom Rüdigerhof. Das Lokal in der Hamburgerstraße 20 gibt es schon seit 1902. Bei Hausmannskost, Kuchen und Kaffee hat sich hier schon so mancher Kabarettist von der Muse küssen lassen.

Im idyllischen Gastgarten lässt es sich ganz wunderbar aushalten. Der Gasthof hat täglich von 11 bis 2 Uhr geöffnet. Infos gibt's unter der Telefonnummer 01/586 31 38.

Das chinesische Restaurant Dancing Noodles serviert authentische, hausgemachte Nudelgerichte und andere chinesische Köstlichkeiten. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
  • Das chinesische Restaurant Dancing Noodles serviert authentische, hausgemachte Nudelgerichte und andere chinesische Köstlichkeiten.
  • Foto: Tamara Wendtner/RMW
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Auch im Schanigarten vom WerkzeugH lassen sich die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen perfekt genießen. Das Lokal in der Schönbrunner Straße 61 wechselt täglich sein Menü. Serviert wird zum Beispiel Linsensuppe oder Currywurst. Und auch zu trinken gibt es reichlich zur Auswahl. Das WerkzeugH hat Montag bis Samstag von 16 bis 24 Uhr geöffnet. Auf www.werkzeugh.at kann man sich das Tagesmenü ansehen.

Asiatische Genüsse

Über einen großen, schönen Gastgarten im Innenhof verfügt auch das chinesische Restaurant Dancing Noodles. Das Lokal in der Schönbrunner Straße 40 serviert authentische, hausgemachte Nudelgerichte und andere chinesische Köstlichkeiten.

Dancing Noodles hat Montag und Mittwoch bis Freitag von 11 bis 15 Uhr sowie 17 bis 22.30 Uhr geöffnet – am Wochenende und an Feiertagen von 11 bis 22.30 Uhr. Auf www.dancingnoodles.at gibt es mehr Infos zum Menü.

Das könnte dich auch interessieren:

Am Margaretenplatz beginnt die Schnäppchenjagd-Saison
Kunterbunte Kinderbuchlesung von Candy Licious im ROPP

Einer der beliebtesten Schanigärten in Margareten ist wohl der vom Rüdigerhof.  | Foto: Niklas Varga
Das chinesische Restaurant Dancing Noodles serviert authentische, hausgemachte Nudelgerichte und andere chinesische Köstlichkeiten. | Foto: Tamara Wendtner/RMW

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.