Margareten
Mieter hortete Panzergranaten in Wohnung – Anzeige

- Bei einer Wohnungsräumung in Margareten stießen Mitarbeiter einer Entrümpelungsfirma auf einen gefährlichen Fund: drei Panzergranaten.
- Foto: stock.adobe.com/at/U. J. Alexander (Symbolfoto)
- hochgeladen von Sofia Grabuschnig
Bei einer Wohnungsräumung in Margareten stießen Mitarbeiter einer Entrümpelungsfirma auf einen gefährlichen Fund: drei Panzergranaten. Sprengstoffexperten samt Spürhund rückten an.
WIEN/MARGARETEN. Auf einen ungewöhnlichen Fund stießen Mitarbeiter einer Entrümpelungsfirma, als diese gerade dabei waren, eine Wohnung in der Schönbrunner Straße in Margareten zu räumen.

- Der 48-jährige Wohnungsmieter, der ursprünglich delogiert werden sollte, wurde angezeigt.
- Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato (Symbolfoto)
- hochgeladen von Sofia Grabuschnig
Drei Panzergranaten mit Sprengstoff (57 Millimeter, russischer Bauart) lagen einfach so in der Wohnung herum. sofort wurde die Polizei alarmiert.
Mieter angezeigt
Die Polizei rückte auch gleich mit einem sprengstoffkundigen Organ und einem Sprengstoffhund an. Die gefährlichen Objekte wurden vom Entschärfungsdienst gesichert und anschließend dem Entminungsdienst des Bundesheers übergeben.
Der 48-jährige Wohnungsmieter, der ursprünglich delogiert werden sollte, wurde angezeigt. Über richterliche Anordnung wurde außerdem die neue Wohnadresse des Beschuldigten geöffnet und nach gefährlichen Gegenständen durchsucht, wobei diese Suche ohne Fund bedenklicher Gegenstände beendet werden konnte.
Das könnte dich auch interessiert:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.