Beratung, Diskussion & Co.
Tag der Pflege wird am Westbahnhof gefeiert

Organisiert wird die Veranstaltung vom Fonds Soziales Wien (FSW) gemeinsam mit Partnerorganisationen. | Foto: Fonds Soziales Wien
3Bilder
  • Organisiert wird die Veranstaltung vom Fonds Soziales Wien (FSW) gemeinsam mit Partnerorganisationen.
  • Foto: Fonds Soziales Wien
  • hochgeladen von Pia Rotter

Der Westbahnhof wird zum Schauplatz des Tages der Pflege. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das Einblicke in die Pflege gibt. Gefeiert wird am Freitag, 19. September.

WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Wer sich über Pflegeangebote in Wien informieren möchte, bekommt am Freitag, 19. September, eine gute Gelegenheit dazu: Von 11 bis 18 Uhr ist der Wiener Tag der Pflege am Christian-Broda-Platz beim Westbahnhof.

Organisiert wird die Veranstaltung vom Fonds Soziales Wien (FSW) gemeinsam mit Partnerorganisationen. Dabei sollen umfassende Informationen und persönliche Beratung zu geförderten Pflege- und Betreuungsleistungen in Wien geboten werden.

Vielfältiges Programm

Experten stehen vor Ort bereit, um Fragen zu Themen wie Hauskrankenpflege, Tageszentren für Senioren oder Pflegewohnhäuser zu beantworten. Interessierte erfahren, welche Angebote es gibt, wer diese nutzen kann und wie der Weg zur passenden Unterstützung aussieht.

Experten aus dem FSW-Kundenservice sowie von Partnerorganisationen stehen vor Ort bereit, um Fragen zu Themen wie Hauskrankenpflege zu beantworten. | Foto: Lighthunter/Panthermedia
  • Experten aus dem FSW-Kundenservice sowie von Partnerorganisationen stehen vor Ort bereit, um Fragen zu Themen wie Hauskrankenpflege zu beantworten.
  • Foto: Lighthunter/Panthermedia
  • hochgeladen von Pia Rotter

„Der Wiener Tag der Pflege bietet eine wichtige Gelegenheit für alle Wienerinnen und Wiener, sich über die vielfältigen Pflegeangebote in unserer Stadt zu informieren“, sagt Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher (SPÖ). Neben der Beratung erwartet die Gäste ein vielseitiges Rahmenprogramm: Diskussionen mit Fachleuten, Live-Musik, Mitmachaktionen sowie kostenloser Espresso und Eis sorgen für Abwechslung.

Wiener Pflege-Couch

Für Kinder gibt es Kinderschminken und ein Glücksrad. Eines der Höhepunkte des Tages ist die Wiener Pflege-Couch, die sich bei ihrem letzten Halt dem Thema Demenz widmet. In entspannter Wohnzimmer-Atmosphäre können Interessierte direkt mit Experten ins Gespräch kommen.

Des Weiteren informiert die Ausbildungsoffensive „Pflege Zukunft Wien“ über Berufsmöglichkeiten im Pflegebereich und zeigt Wege zu Berufen mit gesellschaftlichem Mehrwert auf. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – eine Anmeldung ist nicht erforderlich, man kann einfach vorbeikommen.

Das könnte dir auch gefallen:

Eröffnung des Naschparks wird mit Familienfest gefeiert

Wiener Naschpark mit 50.000 Pflanzen und 70 Bäumen eröffnet
Kommt bald ein Scooter- und Radfahrverbot?
Organisiert wird die Veranstaltung vom Fonds Soziales Wien (FSW) gemeinsam mit Partnerorganisationen. | Foto: Fonds Soziales Wien
Foto: Fonds Soziales Wien
Experten aus dem FSW-Kundenservice sowie von Partnerorganisationen stehen vor Ort bereit, um Fragen zu Themen wie Hauskrankenpflege zu beantworten. | Foto: Lighthunter/Panthermedia
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.